Anmelde- und Stornobedingungen zu Ausbildungskursen
Anmeldung:
Die Anmeldung zu einem Ausbildungskurs wird erst nach Eingang der Kursgebühren auf dem Sektionskonto gültig. Diese müssen spätestens bis zum Meldeschluss auf IBAN DE40 6649 0000 0000 3722 18 unter Angabe der Kurs-Nr. überwiesen werden.
Stornierung/Absage:
Wird nach Ablauf der Anmeldefrist die Teilnahme abgesagt, wird von der Kursgebühr einbehalten:
- Absage bis zwei Wochen vor Kursbeginn: 50%
- Absage kürzer als 2 Wochen vor Kursbeginn: 100%
Bei Kursen, deren Anmeldeschluss eine Woche vor Kursbeginn liegt, wird bei Absage nach dem Meldeschluss ebenfalls der gesamte Betrag einbehalten (Ausnahme: der Teilnehmer findet eine Ersatzperson).
![]() |
Sa., 01.01.2022 - Sa., 31.12.2022 |
Ausbildung auf Anfrage
Sie geben uns das Thema vor! |
A2201![]() |
Beschreibung: |
Sie interessieren sich für eine Aus- oder Weiterbildung zu einem Bergsportthema und finden es nicht in unserem Ausbildungsprogramm oder der gewünschte Kurs war schon belegt? Dann fragen Sie uns, wir beraten Sie und versuchen im Rahmen unserer Kompetenzen und Möglichkeiten das Richtige zu finden. Je nach Thema sind 2 bis 8 Teilnehmer denkbar - oder gar ein Einzelkurs. Themengebiete können z.B. sein: Wandern (Wetter, Orientierung, Planung und Durchführung einer Tour), Klettern (Sichern, Standplatzbau, aktuelle Standards, Kletterscheinabnahme, für Anfänger wie auch Fortgeschrittene), Klettersteig, Hochtouren, uvm. Anfragen über den Ausbildungsreferenten Martin Kramer, Tel. 01520-1065767, ausbildung@dav-schwarzwald.de |
Anforderung: | |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
Mi., 05.01.2022 - Mi., 14.12.2022 |
Klettertraining
jeweils am Mittwoch |
A2202![]() |
Beschreibung: | in der Kletterhalle ,,Aranea,, in Schaffhausen oder generell ab 01.05.2022 im Schlüchttal |
Anforderung: | Kletterschwierigkeit von III bis VI |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | Helmut Burger, 07709-922922 Roland Pfeiffer, 07703-512 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Eintritt Kletterhalle |
Treffpunkt: | nach Absprache, Bonndorf, Rathaus |
Mail an Organisator |
![]() |
Do., 06.01.2022 - Do., 27.10.2022 |
Klettern mit Jugendlichen
donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen |
A2203![]() |
Beschreibung: | Fortführung des Kletterkurses aus dem vorigen Jahr im 2-wöchigen Rhythmus in der Kletterhalle "Aranea" in Schaffhausen und ab Donnerstag, 7. April, in Neustadt, Felsele, oder Schlüchttal |
Anforderung: | Klettern bis Schwierigkeit IV |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | Helmut Burger, 07709-922922 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 16:00 Uhr, Bonndorf, Rathaus |
Mail an Organisator |
![]() |
Fr., 20.05.2022 |
Toprope-/Einsteigerkurs
Blocwald-Kletterkurs |
A2223![]() |
Beschreibung: |
Dieser Kurs richtet sich an Kletterinteressierte, welche die grundlegenden Fertigkeiten und Techniken erlernen möchten, um anschließend selbstständig in der Halle Klettern und Sichern zu können. Inhalt: Materialkunde, Knotenkunde, Vermittlung der Sicherungstechnik, Partnercheck, Vermittlung wesentlicher Klettergrundlagen und Klettertechniken für das Klettern im Toprope (Seil ist bereits eingehängt), Kommandos und Ablassen |
Anforderung: | Klettergurt und Sicherungsgerät (kann gegen Gebühr in der Halle ausgeliehen werden), Mindestalter 12 Jahre, min. 2, max. 6 Teilnehmer |
Anmeldung: | bis 13.05.2022, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Dennis Schellenberg |
Kosten: |
Mitglieder 35 €, Nichtmitglieder 40 €, Schüler/Studenten/Azubis 25 € (Mitglieder), 30 € (Nichtmitglieder), hinzu kommen die Kosten für den Halleneintritt und, falls nicht vorhanden, Materialausleihe |
Treffpunkt: | 17:00 bis 21:00 Uhr, Villingen, Kletter-und Boulderzentrum Blocwald, Am Klosterhof 5 |
Keine Anmeldung mehr möglich. |
![]() |
Mi., 22.06.2022 |
Ausbildungsabend Bergsport
alpiner Übungsabend im Gelände |
A2224![]() |
Beschreibung: |
An unseren alpinen Übungsabenden werden wir die behelfsmäßige Bergrettung üben, verschiedene Flaschenzüge, Sicherungstechniken im alpinen Gelände wie Fixseil, Geländerseil, Standplatzbau und vieles mehr. Vorschläge zu Themen an hochtouren-schwarzwald@gmx.de Ob und wie die praktischen Abende stattfinden, erfahrt ihr immer per Mail ein paar Tage vorher. |
Anforderung: | Klettergurt, Helm, Karabiner, Bandschlingen, Reepschnüre und, falls vorhanden, ein Seil |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Christian Meder |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 18:00 Uhr, Triberg-Nussbach, Heidenstein bei der Schwenninger Hütte |
![]() |
Fr., 24.06.2022 |
Toprope-/Einsteigerkurs
Blocwald-Kletterkurs |
A2225![]() |
Beschreibung: |
Dieser Kurs richtet sich an Kletterinteressierte, welche die grundlegenden Fertigkeiten und Techniken erlernen möchten, um anschließend selbstständig in der Halle Klettern und Sichern zu können. Inhalt: Materialkunde, Knotenkunde, Vermittlung der Sicherungstechnik, Partnercheck, Vermittlung wesentlicher Klettergrundlagen und Klettertechniken für das Klettern im Toprope (Seil ist bereits eingehängt), Kommandos und Ablassen |
Anforderung: | Klettergurt und Sicherungsgerät (kann gegen Gebühr in der Halle ausgeliehen werden), Mindestalter 12 Jahre, min. 2, max. 6 Teilnehmer |
Anmeldung: | bis 17.06.2022, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Dennis Schellenberg |
Kosten: |
Mitglieder 35 €, Nichtmitglieder 40 €, Schüler/Studenten/Azubis 25 € (Mitglieder), 30 € (Nichtmitglieder), hinzu kommen die Kosten für den Halleneintritt und, falls nicht vorhanden, Materialausleihe |
Treffpunkt: | 17:00 bis 21:00 Uhr, Villingen, Kletter-und Boulderzentrum Blocwald, Am Klosterhof 5 |
![]() |
Sa., 25.06.2022 |
Vorstiegklettern in der Halle
Blocwald-Kletterkurs |
A2226![]() |
Beschreibung: |
Für alle, die sich sicher im Topropeklettern fühlen und einen Schritt weiter gehen möchten. In diesem Kurs lernt ihr, wie ihr im Vorstieg sichert und klettert. Inhalt: Vorstieg sichern, Vorstieg klettern, effizient clippen, Materialkunde, Sturztraining |
Anforderung: | Sicheres Beherrschen des Topropekletterns im 5. UIAA Schwierigkeitsgrad sowie geübtes Topropesichern, Mindestalter 16 Jahre, min. 2, max. 4 Teilnehmer |
Anmeldung: | bis 17.06.2022, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Dennis Schellenberg |
Kosten: |
Mitglieder 65 €, Nichtmitglieder 78 €, Schüler/Studenten/Azubis 50 € (Mitglieder), 58 € (Nichtmitglieder) , hinzu kommen die Kosten für den Halleneintritt und, falls nicht vorhanden, Materialausleihe |
Treffpunkt: | 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr, Villingen, Kletter-und Boulderzentrum Blocwald, Am Klosterhof 5 |
![]() |
Do., 30.06.2022 - Sa., 02.07.2022 |
Grundkurs Klettersteig
Faszination Klettersteig erleben |
A2238![]() |
Beschreibung: |
Der Kurs bietet eine grundlegende Einführung für das Begehen von Klettersteigen |
Anforderung: | Mindestgewicht: 40kg, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Kondition für ganztägige Tour |
Anmeldung: | bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Manuel Jentschek, 07721-9912615 Christian Joos |
Kosten: |
Mitglieder (voll/ermäßigt): 50,-€/25,-€ Nichtmitglieder (voll/ermäßigt) 70,-€/35,-€ Kosten für Bergbahnen (ca. 40 €) und Fahrkosten |
Treffpunkt: | 30.06.2022, 19:30 Uhr, Sektionsheim Villingen |
![]() |
Fr., 15.07.2022 - So., 17.07.2022 |
Grundkurs Hochtouren - Termin verschoben! (ausgebucht)
Einführung in die Begehung von Gletschern |
A2227![]() |
Beschreibung: |
Bei diesem Kurs werden grundlegende Inhalte vermittelt, die für eine selbstständige Durchführung von einfachen Hochtouren wichtig sind: Gehen mit Steigeisen, Anseilen am Gletscher, Knoten-/Sicherungstechnik, Sturztraining, Spaltenbergung, Ausrüstungskunde, Vorbereitung und Planung einer Hochtour, evtl. Abschlusstour (z.B. Vorderer Tierberg). Der Kurs findet auf der Tierbergli-Hütte (2795 m) am Sustenpass statt. Übernachtung im Matratzenlager, Halbpension, max. 12 Teilnehmer |
Anforderung: | Kondition für bis zu vierstündige Aufstiege, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit |
Anmeldung: | bis 24.02.2022, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Benjamin Hummel Christian Meder, meder.ch@web.de |
Kosten: | Mitglieder 320 €, Nichtmitglieder 380 €, Schüler/Studenten/Azubis 260 €, inkl. 2 x Ü/HP, Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | nach Absprache |
Keine Anmeldung mehr möglich. Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 20.07.2022 |
Ausbildungsabend Bergsport
alpiner Übungsabend im Gelände |
A2229![]() |
Beschreibung: |
An unseren alpinen Übungsabenden werden wir die behelfsmäßige Bergrettung üben, verschiedene Flaschenzüge, Sicherungstechniken im alpinen Gelände wie Fixseil, Geländerseil, Standplatzbau und vieles mehr. Vorschläge zu Themen an hochtouren-schwarzwald@gmx.de Ob und wie die praktischen Abende stattfinden, erfahrt ihr immer per Mail ein paar Tage vorher. |
Anforderung: | Klettergurt, Helm, Karabiner, Bandschlingen, Reepschnüre und, falls vorhanden, ein Seil |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Christian Meder |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 18:00 Uhr, Triberg-Nussbach, Heidenstein bei der Schwenninger Hütte |
![]() |
Fr., 29.07.2022 |
Toprope-/Einsteigerkurs
Blocwald-Kletterkurs |
A2230![]() |
Beschreibung: |
Dieser Kurs richtet sich an Kletterinteressierte, welche die grundlegenden Fertigkeiten und Techniken erlernen möchten, um anschließend selbstständig in der Halle Klettern und Sichern zu können. Inhalt: Materialkunde, Knotenkunde, Vermittlung der Sicherungstechnik, Partnercheck, Vermittlung wesentlicher Klettergrundlagen und Klettertechniken für das Klettern im Toprope (Seil ist bereits eingehängt), Kommandos und Ablassen |
Anforderung: | Klettergurt und Sicherungsgerät (kann gegen Gebühr in der Halle ausgeliehen werden), Mindestalter 12 Jahre, min. 2, max. 6 Teilnehmer |
Anmeldung: | bis 22.07.2022, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Anna Schäfer |
Kosten: |
Mitglieder 35 €, Nichtmitglieder 40 €, Schüler/Studenten/Azubis 25 € (Mitglieder), 30 € (Nichtmitglieder), hinzu kommen die Kosten für den Halleneintritt und, falls nicht vorhanden, Materialausleihe |
Treffpunkt: | 17:00 bis 21:00 Uhr, Villingen, Kletter-und Boulderzentrum Blocwald, Am Klosterhof 5 |
![]() |
Do., 01.09.2022 - So., 04.09.2022 |
Aufbaukurs Hochtouren (auf September verschoben!)
auf der Tierberglihütte |
A2228![]() |
Beschreibung: |
Dieser Kurs soll auf die selbstständige Durchführung von anspruchsvolleren Hochtouren vorbereiten: - Vertiefung der Kenntnisse aus dem Grundkurs - Planung einer Hochtour - Spaltenbergung/Selbstrettung - Sicherungstechniken/Standplatzbau in Fels und Eis - Wetterkunde - Hochtouren: Gwächtenhorn (3420 m), Sustenhorn (3503 m) Der Kurs findet auf der Tierberglihütte (2795 m) am Sustenpass statt, max. 12 Teilnehmer (Sektionsmitglieder haben Vorrang). |
Anforderung: | Teilnahme am Grundkurs Hochtouren oder vergleichbare Erfahrung erforderlich, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition für bis zu 800 Hm Aufstieg |
Anmeldung: | bis 05.06.2022, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Martin Kienzler, 0176-20797665 Isabell Kuner, 0171-5679914 |
Kosten: |
Mitglieder 415 €, Nichtmitglieder 495 €, Schüler/Studenten/Azubis 335 €, inkl. 3 x Ü/HP, Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | nach Absprache |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 21.09.2022 |
Ausbildungsabend Bergsport
alpiner Übungsabend im Gelände |
A2231![]() |
Beschreibung: |
An unseren alpinen Übungsabenden werden wir die behelfsmäßige Bergrettung üben, verschiedene Flaschenzüge, Sicherungstechniken im alpinen Gelände wie Fixseil, Geländerseil, Standplatzbau und vieles mehr. Vorschläge zu Themen an hochtouren-schwarzwald@gmx.de Ob und wie die praktischen Abende stattfinden, erfahrt ihr immer per Mail ein paar Tage vorher. |
Anforderung: | Klettergurt, Helm, Karabiner, Bandschlingen, Reepschnüre und, falls vorhanden, ein Seil |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Christian Meder |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 18:00 Uhr, Triberg-Nussbach, Heidenstein bei der Schwenninger Hütte |
![]() |
Fr., 23.09.2022 |
Toprope-/Einsteigerkurs
Blocwald-Kletterkurs |
A2232![]() |
Beschreibung: |
Dieser Kurs richtet sich an Kletterinteressierte, welche die grundlegenden Fertigkeiten und Techniken erlernen möchten, um anschließend selbstständig in der Halle Klettern und Sichern zu können. Inhalt: Materialkunde, Knotenkunde, Vermittlung der Sicherungstechnik, Partnercheck, Vermittlung wesentlicher Klettergrundlagen und Klettertechniken für das Klettern im Toprope (Seil ist bereits eingehängt), Kommandos und Ablassen |
Anforderung: | Klettergurt und Sicherungsgerät (kann gegen Gebühr in der Halle ausgeliehen werden), Mindestalter 12 Jahre, min. 2, max. 6 Teilnehmer |
Anmeldung: | bis 16.09.2022, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Stephan Zeitvogel |
Kosten: |
Mitglieder 35 €, Nichtmitglieder 40 €, Schüler/Studenten/Azubis 25 € (Mitglieder), 30 € (Nichtmitglieder), hinzu kommen die Kosten für den Halleneintritt und, falls nicht vorhanden, Materialausleihe |
Treffpunkt: | 17:00 bis 21:00 Uhr, Villingen, Kletter-und Boulderzentrum Blocwald, Am Klosterhof 5 |
![]() |
Mi., 19.10.2022 |
Ausbildungsabend Bergsport
Hintergründe und Neuigkeiten im Bergsport |
A2233![]() |
Beschreibung: |
Themen, Vorträge und theoretische Ausbildung rund um das Thema Bergsport. Themenvorschläge an: hochtouren-schwarzwald@gmx.de Ob und wie der Ausbildungsabend stattfindet, erfahrt ihr immer per Mail ein paar Tage vorher (wer nicht im Verteiler ist, bitte melden). |
Anforderung: | |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Christian Meder |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 19:30 Uhr, Villingen, Sektionsheim, Rietgasse 16/1, oder Online |
![]() |
Sa., 29.10.2022 |
Vorstiegklettern in der Halle
Blocwald-Kletterkurs |
A2234![]() |
Beschreibung: |
Für alle, die sich sicher im Topropeklettern fühlen und einen Schritt weiter gehen möchten, in diesem Kurs lernt ihr, wie ihr im Vorstieg sichert und klettert. Inhalt: Vorstieg sichern, Vorstieg klettern, effizient clippen, Materialkunde, Sturztraining |
Anforderung: | sicheres Beherrschen des Topropekletterns im 5. UIAA Schwierigkeitsgrad sowie geübtes Topropesichern, Mindestalter 16 Jahre, min. 2, max. 4 Teilnehmer |
Anmeldung: | bis 22.10.2022, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Niklas Maier |
Kosten: |
Mitglieder 65 €, Nichtmitglieder 78 €, Schüler/Studenten/Azubis 50 € (Mitglieder), 58 € (Nichtmitglieder), hinzu kommen die Kosten für den Halleneintritt und, falls nicht vorhanden, Materialausleihe |
Treffpunkt: | 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr, Villingen, Kletter-und Boulderzentrum Blocwald, Am Klosterhof 5 |
![]() |
Mi., 16.11.2022 |
Ausbildungsabend Bergsport
Hintergründe und Neuigkeiten im Bergsport |
A2235![]() |
Beschreibung: |
Themen, Vorträge und theoretische Ausbildung rund um das Thema Bergsport. Themenvorschläge an: hochtouren-schwarzwald@gmx.de Ob und wie der Ausbildungsabend stattfindet, erfahrt ihr immer per Mail ein paar Tage vorher (wer nicht im Verteiler ist, bitte melden). |
Anforderung: | |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Christian Meder |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 19:30 Uhr, Villingen, Sektionsheim, Rietgasse 16/1, oder Online |
![]() |
Fr., 25.11.2022 |
Toprope-/Einsteigerkurs
Blocwald-Kletterkurs |
A2236![]() |
Beschreibung: |
Dieser Kurs richtet sich an Kletterinteressierte, welche die grundlegenden Fertigkeiten und Techniken erlernen möchten, um anschließend selbstständig in der Halle Klettern und Sichern zu können. Inhalt: Materialkunde, Knotenkunde, Vermittlung der Sicherungstechnik, Partnercheck, Vermittlung wesentlicher Klettergrundlagen und Klettertechniken für das Klettern im Toprope (Seil ist bereits eingehängt), Kommandos und Ablassen |
Anforderung: | Klettergurt und Sicherungsgerät (kann gegen Gebühr in der Halle ausgeliehen werden), Mindestalter 12 Jahre, min. 2, max. 6 Teilnehmer |
Anmeldung: | bis 18.11.2022, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Niklas Maier |
Kosten: |
Mitglieder 35 €, Nichtmitglieder 40 €, Schüler/Studenten/Azubis: 25 € (Mitglieder), 30 € (Nichtmitglieder), hinzu kommen die Kosten für den Halleneintritt und, falls nicht vorhanden, Materialausleihe |
Treffpunkt: | 17:00 bis 21:00 Uhr, Villingen, Kletter-und Boulderzentrum Blocwald, Am Klosterhof 5 |
![]() |
Mi., 21.12.2022 |
Ausbildungsabend Bergsport
Hintergründe und Neuigkeiten im Bergsport |
A2237![]() |
Beschreibung: |
Themen, Vorträge und theoretische Ausbildung rund um das Thema Bergsport. Themenvorschläge an: hochtouren-schwarzwald@gmx.de Ob und wie der Ausbildungsabend stattfindet, erfahrt ihr immer per Mail ein paar Tage vorher (wer nicht im Verteiler ist, bitte melden). |
Anforderung: | |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Christian Meder |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 19:30 Uhr, Villingen, Sektionsheim, Rietgasse 16/1, oder Online |