![]() |
So., 18.04.2021 |
Frühlingswanderung am Überlinger See
zum Naturschauspiel der Apfelblüte |
WM2107![]() |
Beschreibung: |
Gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein Villingen Gruppe 1: mit Bus nach Sipplingen-Süßenmühle (Bushaltestelle), Wanderung über Sieben Churfirsten, Ruine Burghalde, oberhalb von Sipplingen auf dem Premium-Blüten-Panoramaweg, Ludwigshafen, NSG nach Bodman, Gruppe 2: Wanderung wie Gruppe 1 mit Ende der Tour in Ludwigshafen, Schlusseinkehr in der Wirtschaft zum Kranz in Liggeringen |
Anforderung: |
T1 Wandern, Gruppe 1: 12 km, 200 Hm auf und ab, 4,5 Std., Gruppe 2: 8 km, 200 Hm auf und ab, 3,5 Std., |
Anmeldung: | bei Maier-Reisen, 07721-21027, bis 16.04.2021 spätestens 12:00 Uhr |
Organisator: | Harald Wangler, 07721-22566 Peter Schütte, 07721-26550 |
Kosten: | Buskosten von 15 € werden vor Ort im Bus bezahlt |
Treffpunkt: |
7:00 Uhr, St. Georgen, Schwarzes Tor, 7:10 Uhr, Peterzell, Bushaltestelle ehem. Krone, 7:30 Uhr, Villingen, ehem. Goldenbühl-Krankenhaus, 7:45 Uhr, Villingen, Busbahnhof |
Mail an Organisator |
![]() |
Di., 20.04.2021 |
Pfaffenweiler-Sportplatz
|
SSG2102![]() |
Beschreibung: |
Sportplatz, Magdalenenberg, Kapelle am Laible, Warenberg, Hundesportplatz, Sandweg, Schleifehof, ehem. Ruine Runstal, Sportplatz, Einkehr in der Sportlergaststätte Pfaffenweiler |
Anforderung: | T1 Wandern, 8 km, 100 Hm auf und ab, 3 Std., Kurztour ist möglich |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Otto Fasold, 07724-6628 |
Kosten: | 2,00 €, Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 13:00 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Klosterweiher |
![]() |
Sa., 24.04.2021 |
Frühlingswanderung im Markgräflerland
durch Laubwälder und Rebhänge um Sulzburg |
WM2108![]() |
Beschreibung: |
P Ziegelhöfe, Ballrechten-Dottingen (350 m) - Gerichtseiche - Bettlerpfad - Sulzburg (340 m) - Bubenberg (480 m) - Muggardt (360 m) - Muggardter Berg - Markgräfler Weinpfad - Castellbergturm (440 m) - Parkplatz, Schlusseinkehr, Ausweichtermin: Sonntag, 25. April |
Anforderung: |
T1 Wandern, 14 km, 450 Hm auf und ab, 5 Std., Rucksackverpflegung |
Anmeldung: | bis 22.04.2021, beim Organisator |
Organisator: | Ludwig Schneider, 07722-920496 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 28.04.2021 |
Idyllischer junger Neckar
|
AS2102![]() |
Beschreibung: | Rundwanderung Deisslingen - Deisslingen |
Anforderung: | T1 Wandern, 10 km |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | J. Kitlitschko, 07721-3960 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
So., 02.05.2021 |
Morgenrunde & Breakfast
im Frühtau zum Stöcklewaldturm |
WM2109![]() |
Beschreibung: | Gemütlicher Spaziergang von der Geutsche über den Heidenstein zum Stöcklewaldturm. Nach einer Stärkung am Frühstücksbuffet geht es wieder zurück über die Gutachquelle zum Ausgangspunkt. |
Anforderung: |
für geländetauglichen Kinderwagen geeignet, 11 km, 300 Hm, 3 Std., max. 10 Personen |
Anmeldung: | bis 27.04.2021, beim Organisator |
Organisator: | Blanche Schoch, 0163-8435270 |
Kosten: | Frühstücks-Buffet ca. 16 € |
Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Triberg, Parkplatz Geutsche |
Mail an Organisator |
![]() |
Do., 06.05.2021 |
Mahlstetten
|
SSG2103![]() |
Beschreibung: |
Mahlstetten, Hirsch-Kletterpark, alter Schäferweg, Schäferbrunnen, Allenspacherhof, Glatter Fels, Lippachmühle, Mahlstetten, Einkehr im Schützenhaus Böttingen |
Anforderung: | T1 Wandern, 8 km, 150 Hm auf und ab, 4 Std., Kurztour ist möglich |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Herbert Fischer, 07725-3910 |
Kosten: | 6,50 €, Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 12:30 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Klosterweiher |
![]() |
Sa., 08.05.2021 |
Wanderung im Hegau
auf dem Burgenweg |
WM2110![]() |
Beschreibung: | P Hotel Hegau-Haus - Hohenkrähen (643 m, kann bestiegen werden) - Mägdeberg (654 m) - Hegaukreuz (661 m) - Weiterdingen (568 m) - Hohenstoffeln (844 m) - zurück Richtung Hohentwiel zum Ausgangspunkt, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 18 km, 540 Hm auf und ab, 5 Std. |
Anmeldung: | bis 25.05.2021, beim Organisator |
Organisator: | Bruno Schätzle, 07723-5042134 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 8:30 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 09.05.2021 |
Triple G - Gauchach Gorge Grilling
Wandern in der Gauchachschlucht mit anschließendem Grillen |
FG2101![]() |
Beschreibung: |
Gemeinsam starten wir an dem Waldparkplatz Döggingen in die Gauchachschlucht. Hier gibt es je nach Gruppengröße und -stärke die Möglichkeit zu einer Rundwanderung oder einer einfachen Hin und Zurück-Tour. Die Gauchach biete eine wilde Landschaft mit vielen Möglichkeiten am Wasser zu verweilen. Gegen Nachmittag kehren wir zum Ausgangspunkt zurück und verbringen den restlichen Tag an der Grillhütte. Hier grillen wir unser Mitgebrachtes und genießen den Abend am Lagerfeuer. |
Anforderung: | |
Anmeldung: | bis 06.05.2021, beim Organisator |
Organisator: | Florian Müller |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 12.05.2021 |
Wo unser Wasser herkommt
|
AS2103![]() |
Beschreibung: |
Besichtigung der Bodensee-Wasserversorgung in Sipplingen und Rundwanderung. Verbindliche Anmeldung mit Personalausweis zwingend erforderlich. |
Anforderung: | T1 Wandern, 5 km, Personalausweis |
Anmeldung: | bis 28.04.2021, beim Organisator |
Organisator: | L. Strack, 07721-56157 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
Do., 20.05.2021 |
Halbrund um Neukirch
|
WM2111![]() |
Beschreibung: | Neukirch, Sportplatz - Hexenloch - Schelmenhalde - Fernhöhe - Lachenhäusle - Waldau - Hochberg (Einkehr) - Widiwandereck - Fernhöhe - Sägemühle - Neukirch, Sportplatz, Schlusseinkehr im Thälerhäusle |
Anforderung: | T1 Wandern, 19 km, 650 Hm auf und ab, 5,5 Std. |
Anmeldung: | bis 17.05.2021, beim Organisator |
Organisator: | Richard Ganter, 07723-2226 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
![]() |
Mo., 24.05.2021 |
Mühlentag-Wanderung
auf dem Mühlenweg Ottenhöfen im Achertal |
WM2112![]() |
Beschreibung: | Auf einem der schönsten Mühlenwanderwege durch das Achertal mit seinen reizvollen Seitentälern. Der Mühlenweg bietet restaurierte Mühlen, Schnapsbrunnen, reizvolle Ausblicke und viele Einkehrmöglichkeiten. |
Anforderung: | T1 Wandern, 12,5 km, 500 Hm auf und ab, 4,5 Std. |
Anmeldung: | bis 05.05.2021, beim Organisator |
Organisator: | Richard Krieg, 0176-63378061 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, BW-Ticket, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 7:30 Uhr, Furtwangen, Busbahnhof Rößleplatz |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 26.05.2021 |
Panoramatour zum Schlössle
|
AS2104![]() |
Beschreibung: | Wolfach - Eckerlesbrunnen - Steffelsbach - Hofbrücke - Oberwolfach - Wolfsbrücke - Gassensteg - Wolfach |
Anforderung: | T1 Wandern, 8 km |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | W. Possler, 07721-59788 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
So., 30.05.2021 |
Orchideen - grazile Schönheiten der Baar
Naturschutzkundliche Wanderung |
WM2128![]() |
Beschreibung: |
Halbtägige Wanderung im Hüfinger Orchideenwald zu heimischen Orchideen wie Frauenschuh und Knabenkraut, max. 20 Teilnehmer |
Anforderung: | Interesse für Blumen |
Anmeldung: | bis 23.05.2021, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Matthias Ebert, Naturschutzreferent der Sektion Schwarzwald, 07721-509395 |
Kosten: | Mitglieder 3 €, Nichtmitglieder 5 € |
Treffpunkt: | 9:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
Sa., 05.06.2021 |
Le Soliat
Creux du Van, die imposanteste Sehenswürdigkeit im Schweizer Jura |
WM2113![]() |
Beschreibung: | Noiraigue (729 m) - Ferme Robert (972 m) - Dos d'Ane (1342 m) - Creux du Van - Soliat (1465 m) und zurück |
Anforderung: | T2 Bergwandern, 11 km, 750 Hm, 4,5 Std. |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | Emil Kümmerle, 07703-1074 Helmut Burger, 07709-922922 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 5:30 Uhr, Bonndorf, Rathaus |
![]() |
Di., 08.06.2021 |
Randen - Bargen
|
SSG2104![]() |
Beschreibung: |
Am Allweg - Neuhausen - Tannenbüel - Morgenhalde - Oberbargen - Langwishalde -Hengstenacker - Bargen - Mülital - Hinter Randen - Schwedenschanze - Hoher Randen - Randen-Klausenhof - Geren - Rotmund - Schwarzen Stein - Am Allweg, Einkehr im Gasthaus Kranz in Behla |
Anforderung: | T1 Wandern, 15 km, 475 Hm auf und ab, 5,5 Std., Kurztour ist möglich |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Ernst Grimm, 07724-3770 |
Kosten: | 6,50 €, Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Klosterweiher |
![]() |
Mi., 09.06.2021 |
Hinter Villingen
|
AS2105![]() |
Beschreibung: | von Königsfeld nach Erdmannsweiler |
Anforderung: | T1 Wandern, 8 km |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | H. Ade, 07725-7252 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
Do., 17.06.2021 |
Wasserfallsteig - zum Fahler und Todtnauer Wasserfall
zwischen Feldberg und Herzogenhorn hinab ins Wiesental |
WM2114![]() |
Beschreibung: |
Die grandiose Wanderung ist trotz ihrer relativ kurzen Distanz absolut lohnenswert. Neben dem herrlichen Fahler Wasserfall wandern wir zu einem der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands, dem Todtnauer Wasserfall, der zwischen Todtnauberg und Aftersteg mit 97 Metern zu Tale stürzt. Feldbergpass, Hebelhof (1233 m) - Fahler Wasserfall (907 m) - Fahl (858 m) - Brandenberg (749 m) - Poche (712 m) - Todtnau (646 m), evtl. Einkehr - Todtnauer Wasserfall (833 m) - Todtnauberg (986 m), mit Bus zurück zum Ausgangspunkt |
Anforderung: | T1 Wandern, 12 km, Aufstieg 325 Hm, Abstieg 575 Hm, 4 Std. |
Anmeldung: | bis 13.06.2021, beim Organisator |
Organisator: | Bruno Schätzle, 07723-5042134 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 23.06.2021 |
Rund ums Dorf im Himmel
|
AS2106![]() |
Beschreibung: | Hegaublick - Neuhewen - Stetten - Bienenweide - Himmelsliege - Hegaublick |
Anforderung: | T1 Wandern, 8 km |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | M. Fleig, 07721-56767 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
So., 27.06.2021 |
Felsenweg "Sentier des Roches"
Wanderung in den Vogesen |
WM2115![]() |
Beschreibung: |
Klassische subalpine Bergtour vom Col de la Schlucht unter der Martinswand entlang und über den "Sentier du Falimont" hinauf zur Hohneck (1303 m) mit Einkehr in einer Ferme Auberge, max. 12 Teilnehmer! |
Anforderung: |
T2 Bergwandern, 12 km, 510 Hm auf und ab, 4,5 Std., Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! |
Anmeldung: | bis 02.06.2021, beim Organisator |
Organisator: | Richard Krieg, 0176-63378061 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 7:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 07.07.2021 |
Zum Jungbrunnen
|
AS2107![]() |
Beschreibung: | Göllsdorf - Jungbrunnental - Feckenhausen - Dissenhorn - Göllsdorf |
Anforderung: | T1 Wandern, 11 km |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | J. Kitlitschko, 07721-3960 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
Do., 08.07.2021 |
Brend
|
SSG2105![]() |
Beschreibung: |
Brend - Rosseck - Sommerbühl - Glasmattenhütte - Christenmoos - Spechttanne - Wallenbrunnen - Martinskapelle - Donauquelle - Günterfelsen - Brend, Einkehr im Naturfreundehaus Brend |
Anforderung: | T1 Wandern, 12 km, 200 Hm auf und ab, 3,5 Std., Kurztour ist möglich |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Dieter Englert, 07722-6296 |
Kosten: | 3 €, Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Klosterweiher |
![]() |
Sa., 10.07.2021 |
Wanderung zum Marienheiligtum
"Unsere liebe Frau" auf dem Hörnleberg |
WM2116![]() |
Beschreibung: |
Schonach, P Haus des Gastes (870 m) - Feldern - Mühlebühl - Rohrhardsberg (1140 m) - Braunhörnle (1134 m) - Tafelbühl (1050 m) - Hörnleberg (106 m) - Bleibach (310 m), mit Bus nach Furtwangen oder am Sonntag mit Bus/Bahn nach Elzach und Bus nach Schonach, Schlusseinkehr Ausweichtermin: Sonntag, 11. Juli (kein Bus nach Schonach!) |
Anforderung: | T1 Wandern, 23 km, Aufstieg 680 Hm, Abstieg 1240 Hm, 6 Std. |
Anmeldung: | bis 07.07.2021, beim Organisator |
Organisator: | Robert Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Bus/Bahn, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
8:45 Uhr, Furtwangen, SBG-Haltestelle Rößleplatz (Busabfahrt 9:00 Uhr), 9:30 Uhr, Schonach, P Haus des Gastes, Hauptstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 21.07.2021 |
Vulkanseeweg
|
AS2108![]() |
Beschreibung: | Hattingen - Höwenegg-Krater - Hegaublick - Mauenheim |
Anforderung: | T1 Wandern, 8 km |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | L. Strack, 07721-56157 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
So., 25.07.2021 |
Wanderung im Nationalpark Schwarzwald
mit Besichtigung des neuen Besucherzentrums |
WM2117![]() |
Beschreibung: | Allerheiligen-Wasserfälle - Klosterruine - Schliffkopf - Westweg zum Besucherzentrum |
Anforderung: | T1 Wandern, 11 km, 680 Hm Aufstieg, 290 Hm Abstieg, 4 Std. |
Anmeldung: | bis 07.07.2021, beim Organisator |
Organisator: | Richard Krieg, 0176-63378061 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, BW-Ticket, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 7:30 Uhr, Furtwangen, Busbahnhof Rößleplatz |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 04.08.2021 |
Hofstettens kleine Runde
|
AS2109![]() |
Beschreibung: | Haslach - Hansjakobkapelle - Willi-Kern-Hütte - Unter Kapf - Hofstetten - Auf der Rot - Hinter Schänzle - Haslach |
Anforderung: | T1 Wandern, 10 km |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | W. Possler, 07721-59788 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
Do., 12.08.2021 |
Furtwangen-Neukirch
|
SSG2106![]() |
Beschreibung: |
Alter Wanderweg, Alteck, Obergrund, Neueck, Neukirch, Winterberg, Furtwangen, Einkehr im Gasthaus Löwen Schönenbach |
Anforderung: | T1 Wandern, 8 km, 200 Hm auf und ab, 2,5 Std., Kurztour ist möglich |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Rudi Dreher, 07724-6866 |
Kosten: | 2,50 €, Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 13:00 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Hallenbad |
![]() |
Mi., 18.08.2021 |
Wanderung ins Blaue
|
AS2110![]() |
Beschreibung: | Ziel wird später bekannt gegeben. |
Anforderung: | T1 Wandern |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | K. Weisser, 07721-65176 G. Burgbacher |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
Fr., 20.08.2021 |
Abendwanderung
ins Hof-Café "Näbbe dus" |
WM2118![]() |
Beschreibung: |
Rundwanderung vom Parkplatz Weißenbacher Höhe ins Farnbergtal, Nichtwanderer kommen um 19 Uhr ins Hof-Café |
Anforderung: | T1 Wandern, 2 Std. |
Anmeldung: | bis 13.08.2021, beim Organisator |
Organisator: | Brunhilde Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
17:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 17:15 Uhr, Schönwald, P Weißenbacher Höhe |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 29.08.2021 |
Zweiseenblick
eine Rundwanderung von Altglashütten |
WM2119![]() |
Beschreibung: | Altglashütten, Bahnhof (940 m) - Philosophenweg - Zweiseenblick (1292 m) - Wasserlochhütte - Lachenrütteweg - Oberaha - Aha - Unteraha, Auerhahn - Bildstein (1135 m) - Windgfällweiher - Altglashütten, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 17 km, 530 Hm auf und ab, 6 Std. |
Anmeldung: | bis 28.08.2021, beim Organisator |
Organisator: | Hansjörg Dufner, 07723-7347 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 01.09.2021 |
Staatswanderung
|
AS2111![]() |
Beschreibung: | Gasthaus Raben (Brend) - Leimgrubenhöfe - Staatsberg - Neueck - Neukirch |
Anforderung: | T1 Wandern, 7 km |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | M. Fleig, 07721-56767 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
So., 12.09.2021 |
Wanderung auf dem Burgenweg im königlichen Glanz
mit Besuch des Worschdmarkts in der Pfalz |
WM2120![]() |
Beschreibung: | Beeindruckende Steingebirge, wie die frühromanische Klosterruine Limburg und das Bollwerk der Hardenburg, in Laub- und Kieferwäldern der Pfalz erleben und anschließend auf dem größten Weinfest Deutschlands, dem Bad Dürkheimer Worschdmarkt, einkehren. |
Anforderung: | T1 Wandern, 16 km, 600 Hm auf und ab, 4,5 Std., |
Anmeldung: | bis 01.09.2021, beim Organisator |
Organisator: | Richard Krieg, 0176-63378061 |
Kosten: | Busfahrt 30 €, Anmeldung durch Einzahlung auf das SV-Konto IBAN DE 92 694 500 65 0026 000 76, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
6:30 Uhr, Vöhrenbach, Rathaus, 6:45 Uhr, Furtwangen, Busbahnhof Rößleplatz, 7:00 Uhr, Schonach, Hauptstrasse 5 (früher Schuh Hettich) |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 15.09.2021 |
Geo-Wanderung
|
AS2112![]() |
Beschreibung: | Zillhausen - Wasserfall - Irrenberg - Hundsrücken - Heusteige - Zillhausen |
Anforderung: | T1 Wandern, 10 km |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | J. Kitlitschko, 07721-3960 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
Do., 16.09.2021 |
Mosenmättle
|
SSG2107![]() |
Beschreibung: |
Parkplatz, Freizeitpark-Liefersberg, Heidenbühl, Erlenbrunnen, Eichbühl, Halde, auf der Grub, Berghansenhof, Staigerhof, Freizeitpark, Einkehr im Gasthaus Schwanen Fohrenbühl |
Anforderung: | T1 Wandern, 8 km, 350 Hm auf und ab, 3 Std., Kurztour ist möglich |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Karl Schulitz, 07724-6737 |
Kosten: | 2,50 €, Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 13:00 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Hallenbad |
![]() |
So., 26.09.2021 |
Rundwanderung auf der Schwäbischen Alb
Hossinger HochAlbPfad |
WM2121![]() |
Beschreibung: | Wanderparkplatz ehem. Burg Hossingen - Hossinger Leiter - Gräbelesberg- Triebfelsen - Spitzfelsen - zurück zum Ausgangspunkt, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 15 km, 450 Hm auf und ab, 5 Std. |
Anmeldung: | bis 23.09.2021, beim Organisator |
Organisator: | Bruno Schätzle, 07723-5042134 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 8:30 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 29.09.2021 |
Honau-Rundweg
|
AS2113![]() |
Beschreibung: | Schömberg - Stausee - Obere Säge - Ottilienkapelle - Schömberg |
Anforderung: | T1 Wandern, 8 km |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | L. Strack, 07721-56157 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
Sa., 02.10.2021 |
Albtal
Auf alpinen Wegen rechts und links der Alb |
WM2122![]() |
Beschreibung: | Görwihl - Höllbachtal - Höllbachwasserfälle - Tiefenstein - Schlossberg - Peterskanzel - Hohenfels - Albtal - Niederwihl - Rüsswihl und zurück |
Anforderung: | T2 Bergwandern, 16 km, 640 Hm, 6 Std. |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | Roland Müller, 07654-1613 Willi Meier, 07705-5403 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 7:30 Uhr, Bonndorf, Rathaus |
![]() |
So., 03.10.2021 |
Britzinger WeinWanderTag
und Herbstfest |
WM2123![]() |
Beschreibung: |
Für den Britzinger WeinWanderTag werden an 8 markanten Punkten in den Britzinger Rebbergen Stationen eingerichtet, an denen Speisen, Weine und Sekt aus Britzingen angeboten werden - Weine aus Rebsorten, die in dem angrenzenden Gewann hervorragend gedeihen. Ab 11:00 Uhr Bewirtung im Brunnenhof der WG und ab 15:30 Uhr musikalische Unterhaltung vor der WG. |
Anforderung: |
T1 Wandern, Start der weinbaulich geführten Wanderungen: 10:00 Uhr, Route 1+2, ca. 12 km, 11:30 Uhr, Route 2, 6 km, 12:00 Uhr, Spezialroute, 3,5 km, 13:00 Uhr, Route 1, 6 km |
Anmeldung: | bis 01.09.2021, beim Organisator |
Organisator: | Michael Winterhalder, 0175-5755729 |
Kosten: | Busfahrt 20 €, DAV- und Schwarzwaldvereinsmitglieder 15 €, Anmeldung durch Einzahlung bis 1.09.2021 auf das SV-Konto IBAN DE 92 694 500 65 0026 000 761, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 8:30 Uhr, Furtwangen, Busbahnhof, Rößleplatz |
![]() |
So., 10.10.2021 |
Herbstwanderung
auf wenig bekannten Wegen im Rothauser-Land |
WM2124![]() |
Beschreibung: |
Aussichtsreiche Wanderung rund um Ühlingen-Birkendorf in der Heimat des Ehrenbürgers Georg Gänswein, Treff: Wanderparkplatz Oberholz, Oberholzer Strasse |
Anforderung: | T1 Wandern, 14 km, 400 Hm auf und ab, 4,5 bis 5 Std., kleine Rucksackverpflegung, Einkehr unterwegs möglich und Schlusseinkehr |
Anmeldung: | bis 06.10.2021, beim Organisator |
Organisator: | Fridolin Bensel, 07723-1633 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 8:30 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Di., 12.10.2021 |
Windkapf
|
SSG2108![]() |
Beschreibung: |
Windkapf (Deutscher Jäger), Brunnholz, Gründlehöhe, Storenberg, Storeneck, Rappenfelsen, Schlossfelsen, Althornberg, Hornberger Höhe, Gründlehöhe, Birkenbühl, Windkapf, Einkehr im Deutscher Jäger |
Anforderung: | T1 Wandern, 11 km, 230 Hm auf und ab, 3,5 Std., Kurztour ist möglich |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Ernst Grimm, 07724-3770 |
Kosten: | 1,50 €, Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 13:00 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Hallenbad |
![]() |
Mi., 13.10.2021 |
Zum Neuen Wein
|
AS2114![]() |
Beschreibung: | Niederrotweil - Büchsenberg - Schloßberg - Ruine Höhningen - Oberrotweil |
Anforderung: | T1 Wandern, 8 km |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | W. Possler, 07721-59788 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
So., 17.10.2021 |
Im Schäfertal
Ludwinas Lieblingsrunde III |
WM2125![]() |
Beschreibung: | Anfahrt mit dem Pkw nach Mahlstetten zum Wanderparkplatz an der Lippachmühle. Herbstwanderung durch das schöne Schäfertal zum Alten Berg (980 m) mit einem traumhaften Panorama. Weiter geht's über den ehemaligen Schafstall am Allenspacher Hof mit einer uralten Linde über den Glatten Fels zur Schlusseinkehr in die Lippachmühle, max. 20 Teilnehmer |
Anforderung: | Trittsicherheit, 13 km, 350 Hm, 4 Std. |
Anmeldung: | bis 10.10.2021, beim Organisator |
Organisator: | Jürgen Schoch, 0172-6391973 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 9:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 17.10.2021 |
Kinderwagen-Tour im Schäfertal
Ludwinas Lieblingsrunde III |
FG2103![]() |
Beschreibung: |
Anfahrt mit dem Pkw nach Mahlstetten zum Wanderparkplatz an der Lippachmühle. Herbstwanderung durch das schöne Schäfertal zum Alten Berg (980 m) mit einem traumhaften Panorama. Weiter geht's über den ehemaligen Schafstall am Allenspacher Hof mit einer uralten Linde über wunderschöne Felder zur Schlusseinkehr an der Lippachmühle mit einem Spielplatz, max. 5 Familien |
Anforderung: | 13 km, 350 Hm, 4 Std., geeigneter Kinderwagen oder eine Trage |
Anmeldung: | bis 10.10.2021, beim Organisator |
Organisator: | Blanche Schoch, 0163-8435270 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 9:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 24.10.2021 |
Herbstwanderung bei Hechingen
Geschichte zu Fuß - Wanderung durch die Zeit |
WM2126![]() |
Beschreibung: |
Mit Bus nach Stein bei Hechingen, Wanderung über Römischer Gutshof - Bechtoldsweiler - ehem. Burg Rangendingen - Rangendingen - Burg Stauffenberg - Stauffenburger Hof - Schloß Lindich nach Stein, Schlusseinkehr in Stein, max. 35 Teilnehmer |
Anforderung: |
T2 Bergwandern, 15 km, 430 Hm auf und ab, 5,5 Std., Abkürzung mit 3,5 Std. ist möglich |
Anmeldung: | bis 08.10.2021, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Peter Fuchs, 0771-89886364 |
Kosten: | Bus 20 € (wird mit der Anmeldung abgebucht), Nichtmitglieder 24 €, bis zum Meldeschluss auf IBAN DE40 6649 0000 0000 3722 18 unter Angabe der Tour-Nr. überweisen. |
Treffpunkt: |
7:30 Uhr, St. Georgen, Schwarzes Tor, 8:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 27.10.2021 |
Zum Schlachtfest
|
AS2115![]() |
Beschreibung: | Ort wird noch bekannt gegeben. |
Anforderung: | T1 Wandern, 8 km |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | H. Dinger, 07721-57316 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
Fr., 31.12.2021 |
Silvesterwanderung
Glühwürmchens-Stirnlampenwanderung |
WM2127![]() |
Beschreibung: | von Schonach zum 13. Mal in das Gasthaus Bad nach Furtwangen |
Anforderung: | T1 Wandern, 3,5 Std., unterwegs mind. zwei Stopps mit Weihnachtsbredli und Glepfmoscht, Stirnlampe |
Anmeldung: | bis 27.11.2021, beim Organisator |
Organisator: | Robert Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | Bus, Menü, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
14:25 Uhr, Furtwangen, Rößleplatz, SBG-Bus 15:00 Uhr, Schonach, Bürgermeister-Kuner-Straße 11, Abmarsch |
Mail an Organisator |