![]() |
Do., 23.02.2023 |
Winterwanderung von St. Peter
in das Dreisamtal |
WM2303![]() |
Beschreibung: | St. Peter, P Zähringer Eck (700 m) - Hochgericht - Wallfahrtskirche Maria Lindenberg - Schwärzlehof-Kapelle - Klingeleberg (585 m) - Schniederlihof-Kapelle - Birkjörglehöhe - Burg am Wald (437 m) - Kirchzarten, Bahnhof (387 m), Schlusseinkehr, Busrückfahrt |
Anforderung: | T1 Wandern, 18 km, Aufstieg 250 hm, Abstieg 700 hm, 4,5 Std. |
Anmeldung: | bis 20.02.2023, beim Organisator |
Organisator: | Hansjörg Dufner, 07723-7347 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, ÖPNV, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
9:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8
9:30 Uhr, St. Peter, P Zähringer Eck |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 12.03.2023 |
Der "Hinterhof" von Schloss Hornberg
Exkursion mit Geschichte(n) und Naturkunde |
FG2304![]() |
Beschreibung: | Eine Exkursion mit Steinen und Tieren, Pflanzen und Geschichte(n), in der wir das große Ganze ebenso entdecken wie das Unscheinbar-Verborgene. Das Erlebnis steht im Mittelpunkt, nicht der Weg. Wir lassen uns Zeit, um Natur und Geschichte(n) zu erleben. |
Anforderung: | T1 Wandern, 6 km, 300 hm auf und ab, insgesamt 5 Std., reine Gehzeit 2,5 Std. |
Anmeldung: | bis 05.03.2023, beim Organisator |
Organisator: | Thomas Bossert, Schwarzwald-Guide, 07833-960835 |
Kosten: | Mitglieder (Nichtmitglieder): Kinder bis 12 Jahre 1 €, Erwachsene 2 € (4 €), Familien 5 € (9 €) |
Treffpunkt: | 9:00 Uhr, Hornberg, Schlossweiher |
Mail an Organisator |
![]() |
Di., 14.03.2023 |
Wolfach, 3 Täler Weg
|
SSG2301![]() |
Beschreibung: | Wolfach (Stadtbrücke) - Kinzigtal - Vor Langenbach - Gasthaus Sonne - Burgeck - Burggraben - Ruine Wolfach - Wolftal - Wolfach (Einkehr) |
Anforderung: | T1 Wandern, 9 km, 280 hm auf und ab, 4 Std. |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Karl Schulitz, 07724-6737 |
Kosten: | 3 € Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 12:30 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Klosterweiher |
![]() |
Do., 16.03.2023 |
Winterwanderung
von Hinterzarten einmal "abwärts" ins Himmelreich |
WM2304![]() |
Beschreibung: |
Hinterzarten - Alpersbach - Hinterwaldkopf - Himmelreich, Einkehr Hinterwaldkopfhütte oder Höfener Hütte, Schlusseinkehr |
Anforderung: | 15 km, 500 hm auf und ab, 4,5 Std. |
Anmeldung: | bis 13.03.2023, beim Organisator |
Organisator: | Fridolin Bensel, 07723-1633 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 9:30 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 19.03.2023 |
Unterwegs auf geschichtsträchtigen Höhen
im sonnenverwöhnten Markgräfler Land |
WM2305![]() |
Beschreibung: | Mit Bus nach Kandern, Wanderung über St. Johannes Breite - Rokokoschloss Bürgeln - Sausenburg und zurück nach Kandern, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 13 km, 330 hm auf und ab, 4,5 Std. |
Anmeldung: | bis 03.03.2023, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Peter Fuchs, 0771-89886364 Fritz Weißer, 07724-5325 |
Kosten: | Bus 30 € (wird mit der Anmeldung abgebucht), Nichtmitglieder 35 €, bis zum Meldeschluss auf IBAN DE40 6649 0000 0000 3722 18 unter Angabe der Tour-Nr. überweisen. |
Treffpunkt: |
7:30 Uhr, St. Georgen, Schwarzes Tor 8:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
Sa., 25.03.2023 |
Flusswanderung bei Eglisau
Reblandschaft und alte Riegelhäuser |
WM2306![]() |
Beschreibung: |
Gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein Bonndorf Eglisau - Buchberg - Rüdlingen - Tössegg - Tössriederen |
Anforderung: | T1 Wandern, 14 km, 240 hm, 4,5 Std. |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | Regina Rohr, 07746-2648 Petra Pfeiffer, 07703-5128 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Bonndorf, Rathaus |
![]() |
Sa., 01.04.2023 |
Dem Himmel ein Stück näher
wandern in Natur und Kultur in Freiamt |
WM2307![]() |
Beschreibung: |
Die Gemeinde Freiamt besteht aus den fünf Ortsteilen Ottoschwanden, Mußbach, Reichenbach, Keppenbach und Brettental und zur Gemeinde gehören 62 Dörfer, Weiler, Zinken und Höfe, also ein Wanderparadies mit rund 140 Kilometern Wanderwegen. Ottoschwanden, P Kurhaus (420 m) - Sägplatz (322 m) - Burgruine Keppenbach (455 m) - Sandgrube Glasig - Soldatengräber (342 m) - Ruinen des Zisterzienserklosters Tennenbach (260 m) - evtl. Einkehr im Gasthaus Engel - Lange Au - Petersgraben - Stilzerfritz - Stabhalterhof - Mußbach, Siedlung - Ottoschwanden - Kurhaus, Schlusseinkehr Cafeduft Ausweichtermin: Sonntag, 2. April |
Anforderung: | T1 Wandern, 18 km, 360 hm auf und ab, 5 Std. |
Anmeldung: | bis 27.03.2023, beim Organisator |
Organisator: | Robert Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
9:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 10:15 Uhr, Freiamt, Orsteil Mußbach, Kurhaus, Badstrasse 1 |
Mail an Organisator |
![]() |
Sa., 01.04.2023 |
Aktion Saubere Landschaft
eine Schatzsuche der besonderen Art in/um Villingen |
FG2305![]() |
Beschreibung: | Gemeinsam treffen wir uns an dem Suchgelände rund um die Stadt Villingen. Zusammen sammeln wir den Abfall und Unrat, der in der Natur entsorgt wurde. Wir schlagen uns durch unser Gebiet und machen vielleicht die ein oder andere interessante Entdeckung. Die Tour kann ggfls. an einem Spielplatz vorbeiführen oder dort enden. Als Abschluss und Dankeschön picknicken oder grillen wir zusammen. Dauer je nach Laune zwischen 3 und 4 Std. Wenn das Wetter zu schlecht ist, weichen wir auf den Sonntag oder die darauffolgende Woche aus. |
Anforderung: | Kleidung entsprechend der Witterung, ggfls. Handschuhe, evtl. Leiterwagen |
Anmeldung: | bis 26.03.2023, beim Organisator |
Organisator: | Florian Müller |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, Ort nach Absprache |
Mail an Organisator |
![]() |
Mo., 10.04.2023 |
Hutpfad
eine Rundwanderung mit fantastischen Blicken |
WM2308![]() |
Beschreibung: | Anfahrt bis Aichen, Alpenblickhütte - St. Sebastianskapelle - Außerberg - Zweites Kreuz - Gutenburg/Brunnen - Hagenbucher Felsen - Aichen |
Anforderung: | T2 Bergwandern, 10 km, 340 hm, 4 Std. |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | Rudi und Sigrid Geng, 07744-5480 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 8:30 Uhr, Bonndorf, Rathaus |
![]() |
Sa., 15.04.2023 |
Unterwegs auf alpinen Pfaden um Oppenau
über Maisacher Grat und Eckenfels |
WM2309![]() |
Beschreibung: |
Parkplatz Freibad Oppenau (280 m) - Maisachtal - Maisacher Grat (660 m) - Steighof - Eckenfels - Lierbach (Einkehr Gasthof Blume) - Talweg Lierbachtal - Promenadenweg - Oppenau, Schlusseinkehr, Ausweichtermin: Sonntag, 16. April |
Anforderung: | T2 Bergwandern, 14 km, 450 hm auf und ab, 5 Std. |
Anmeldung: | bis 12.04.2023, beim Organisator |
Organisator: | Hansjörg Dufner, 07723-7347 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 16.04.2023 |
Frühlingswanderung im Elsass
René-Thomann-Rundwanderweg und Weinroute bei Eguisheim |
WM2310![]() |
Beschreibung: |
Gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein Villingen Mit dem Bus nach Mülhausen im Elsass, Rundwanderung auf dem René-Thomann-Weg, 8 km, 180 hm auf und ab, 2,5 Std., anschließend 30-minütige Fahrt mit dem Bus nach Eguisheim, Gruppe 1: Rundwanderung durch die Weinberge über Husseren nach Eguisheim, 8 km, 260 hm auf und ab, 2,5 Std., Gruppe 2: wie Gruppe 1, mit der Möglichkeit, die drei Burgen (Dagsburg, Wahlenburg und Weckmund) zu besteigen, 9 km, 370 hm auf und ab, 3,5 Std., Schlusseinkehr im Gasthaus Kreuz in Unterglottertal |
Anforderung: |
T1 Wandern |
Anmeldung: | bis 14.04.2023, bei Maier-Reisen, 07721-21027, bis spätestens 12 Uhr |
Organisator: | Harald Wangler, 07721-22566 Peter Schütte, 07721-26550 |
Kosten: | Buskosten von 30 € werden vor Ort im Bus bezahlt |
Treffpunkt: |
7:00 Uhr, Villingen, Landratsamt 7:15 Uhr, Villingen, Busbahnhof H11 |
Mail an Organisator |
![]() |
Do., 27.04.2023 |
Frühlingswanderung
von der Neueck in's Simonswälder Tal |
WM2311![]() |
Beschreibung: | Neueck - Gütenbach - Teich - Vitenhof - Obersimonswald, Bus-Rückfahrt, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 11 km, Abstieg 540 hm, 3,5 Std. |
Anmeldung: | bis 24.04.2023, beim Organisator |
Organisator: | Richard Ganter, 07723-2226 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, ÖPNV, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 13 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Do., 27.04.2023 |
Tennenbronn
|
SSG2302![]() |
Beschreibung: | Parkplatz Linde - Mittelberg - Hub - Langenberg - Fleigenhöhe - Bach - Linde |
Anforderung: | T1 Wandern, 3 Std. |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Rolf King, 07729-594 |
Kosten: | 3 € Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 13:00 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Hallenbad |
![]() |
Do., 11.05.2023 |
Gutach
|
SSG2303![]() |
Beschreibung: | Gutach (Kirche) - Moserstein - Obere Ecke - Untere Ecke - Am Berg - Ramsbach - Gutach (Einkehr) |
Anforderung: | T1 Wandern, 7 km, 200 hm auf und ab, 3 Std. |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Ernst Grimm, 07724-3770 |
Kosten: | 3 € Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 13:00 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Hallenbad |
![]() |
Fr., 12.05.2023 - So., 14.05.2023 |
Erlebsniswochenende - Ben's Jagdhütte
wir kommen in Teufelsküche und dem Wolf auf die Spur |
FG2307![]() |
Beschreibung: | Wir campen/zelten rund um Ben's Jagdhütte. Freitagabend reisen wir an und starten mit einem gemütlichen Abendessen und eventuell einer kleinen Nachtwanderung. Am Samstag erkunden wir die Teufelsküche und die Leopoldsquelle vom Albtal. Am Sonntag fahren wir zum Wolfspfad. |
Anforderung: | |
Anmeldung: | bis 05.05.2023, beim Organisator |
Organisator: | Blanche und Jürgen Schoch, 0163-8435270 |
Kosten: | für das gemeinsame Frühstück, Abendessen bzw. Grillen sprechen wir uns vorher ab |
Treffpunkt: |
17:00 Uhr, Ben's Jagdhütte bei Unteralpfen, Koordinaten werden vorher bekannt gegeben |
Mail an Organisator |
![]() |
Sa., 20.05.2023 |
Rundwanderung Zweribachwasserfälle
Blicke ins Wildgutach- und ins obere Simonswäldertal |
WM2312![]() |
Beschreibung: | Anfahrt nach St. Märgen - Rankmühle - Teehof - Gutacherhalde - Birkfelsen - Hirschbachfällen - Brunnenhof - Zweribachfälle - Gschwanderdobelhütte - Kapfenkapelle und zurück |
Anforderung: | T2 Bergwandern, 12 km, 600 hm, 4,5 Std. |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | Willi Meier, 07705-5403 Roland Müller, 07654-1613 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 7:00 Uhr, Bonndorf, Rathaus |
![]() |
Do., 25.05.2023 |
Nachmittagswanderung zum Steinberg
im halbrund um Neukirch |
WM2313![]() |
Beschreibung: | Sportplatz Neukirch - Sägemühle - Fernhöhe - ehem. Königenhof - Zimberhäusle - Neukircher Brend - Neukirch, Schlusseinkehr |
Anforderung: |
T1 Wandern, 13 km, 320 hm auf und ab, 4 Std. |
Anmeldung: | bis 22.05.2023, beim Organisator |
Organisator: | Richard Ganter, 07723-2226 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 13:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Mo., 29.05.2023 |
Höfe- und Mühlenwanderung
am Deutschen Mühlentag durch die Ortsteile von Königsfeld |
WM2314![]() |
Beschreibung: | Königsfeld - Bregnitz - Obermartinsweiler - Buchenberg - Litzelbronn - Glasbachtal - Mönchhof - Mühllehen - Waldau - Martinsweiler, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 15 km, 300 hm auf und ab, 6 Std. |
Anmeldung: | bis 25.05.2023, beim Organisator |
Organisator: | Robert Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 9 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 04.06.2023 |
Renchtäler Traumtour
auf dem Lautenbacher Hexensteig |
WM2315![]() |
Beschreibung: |
Lautenbach (210 m) - Steighütte - Waldsofa Hexenbesen - Satteleiche - Sohlberg (665 m) - Hexenhäuschen (684 m) - Simmersbacher Kreuz - Spitzenberg - Lautenbach, Schlusseinkehr Der Legende nach trieb früher eine Hexe auf dem Sohlberg ihr Unwesen. Und die sorgt heute entlang der Wanderstrecke für jede Menge schöner Überraschungen. |
Anforderung: | T1 Wandern, 15 km, 560 hm auf und ab, 5 Std. |
Anmeldung: | bis 01.06.2023, beim Organisator |
Organisator: | Bruno Schätzle, 07723-5042134 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 8:30 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Di., 13.06.2023 |
Eine kleine Runde am Feldberg
vom Rinken auf Umwegen zum Höchsten |
WM2316![]() |
Beschreibung: | Rinken - Zastlerhütte - Hüttenwasen- Feldberggipfel, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 12 km, 330 hm auf und ab, 3,5 Std. |
Anmeldung: | bis 09.06.2023, beim Organisator |
Organisator: | Richard Ganter, 07723-2226 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 11:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Di., 20.06.2023 |
Schonach
|
SSG2304![]() |
Beschreibung: | Wilhelmshöhe - Holzeck - Paradies - Schalensteine - Kurpark - Kirche St. Urban - Friedhof - Wilhelmshöhe (Einkehr) |
Anforderung: | T1 Wandern, 3 Std. |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Christa Mark, 07724-3663 |
Kosten: | 3 € Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 13:00 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Klosterweiher |
![]() |
Sa., 24.06.2023 |
Wanderung hoch über dem Donautal
von Hausen im Tal über Burg Wildenstein nach Beuron |
WM2317![]() |
Beschreibung: | Hausen im Bahnhof (600 m) - Kreenheinstetter Höhle (755 m) - Ruine Lengenfeld (800 m) - Burg Wildenstein (810 m) Einkehr - Altstadtfels (780 m) - Petershöhle (740 m) - Beuron (615 m), Schlusseinkehr, Ausweichtermin: Sonntag, 25. Juni |
Anforderung: | T1 Wandern, 14 km, 550 hm, 5 Std. |
Anmeldung: | bis 19.06.2023, beim Organisator |
Organisator: | Hansjörg Dufner, 07723-7347 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Sa., 08.07.2023 |
Wanderung der Wälder ins Tal
teilweise auf dem U(h)rwaldpfad |
WM2318![]() |
Beschreibung: | Schonach, P Haus des Gastes (880 m) - Turntal - Vogte - Korallenhäusle - Rohrhardsberg (1140 m) - Yacher Höhe - Braunhörnle (1134 m) - Dorerbühl-Hütte - Schöneckle - Kalmer - Elzach, Bahnhof (370 m), Schlusseinkehr in Elzach, Rückfahrt mit dem SBG-Bus, Ausweichtermin: Sonntag, 9. Juli |
Anforderung: |
T1 Wandern, 20 km, 500 hm Aufstieg, 1000 hm Abstieg, 5 Std., die Wanderung kann verkürzt werden vom P Mühlebühl (SBG-Haltestelle) auf 15 km |
Anmeldung: | bis 05.07.2023, beim Organisator |
Organisator: | Robert Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, ÖPNV, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
9:30 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 10:00 Uhr, Schonach, P Haus des Gastes, Hauptstrasse 6 11:00 Uhr, Rohrhardsberg, P Mühlebühl |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 09.07.2023 |
Familienwanderung an der Oberen Donau
mit ausgiebigem Planschen in der Donau beim Jägerhaus |
FG2309![]() |
Beschreibung: | Rundwanderung vom Knopfmacherfelsen, vorbei am Sperberloch (Möglichkeit zur Höhlenerkundung) zum Jägerhaus, dort Planschen und Picknicken oder Einkehr |
Anforderung: | Trage/Kraxe, ggf. eigenes Vesper, Taschenlampe, 5 km, 180 hm |
Anmeldung: | bis 02.07.2023, beim Organisator |
Organisator: | Nadja Seibert & Rüdiger Brix |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 9:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
Do., 20.07.2023 |
Vom Feldbergpass zum Herzogenhorn
auf dem Umweg über Bernau-Hof |
WM2319![]() |
Beschreibung: | Feldbergpass (1230 m) - Silberbergpfad - Silberberg - Bernauer Kreuz (1150 m) - Hofeck - Bernau-Hof, Einkehr (940 m) - Hofmättle - Herzogenhorn (1415 m) - Grafenmatt - Feldbergpass, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 18 km, 720 hm auf und ab, 6 Std. |
Anmeldung: | bis 17.07.2023, beim Organisator |
Organisator: | Robert Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 9 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Do., 20.07.2023 |
Waldau Bossenbühl Rundweg
|
SSG2305![]() |
Beschreibung: | Hotel Traube Waldau - Lachenhäusle - Fernhöhe - Hochberg - Schneeberg - Hotel Traube (Einkehr) |
Anforderung: | T1 Wandern, 9 km, 220 hm auf und ab, 3,5 Std., Kurztour ist möglich |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Hildegard und Erwin Hackenjos, 07724-1217 |
Kosten: | 4 € Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 12:30 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Klosterweiher |
Mail an Organisator |
![]() |
Di., 08.08.2023 |
Schenkenzell
|
SSG2306![]() |
Beschreibung: | Kloster Wittichen - Emilshütte - Teisenkopf - Beckelsbächle - Kloster Wittichen |
Anforderung: | T1 Wandern, 13 km, 400 hm auf und ab, 5 Std. |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Ernst Grimm, 07724-3770 |
Kosten: | 5 € Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Hallenbad |
![]() |
Fr., 18.08.2023 |
Abendwanderung
ins Hof-Café "näbbe duss" |
WM2320![]() |
Beschreibung: |
Rundwanderung vom Parkplatz Weißenbacher Höhe ins Farnbergtal, Nichtwanderer kommen um 19 Uhr ins Hof-Café |
Anforderung: | T1 Wandern, 2 Std. |
Anmeldung: | bis 14.08.2023, beim Organisator |
Organisator: | Brunhilde Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
17:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 17:15 Uhr, Schönwald, P Weißenbacher Höhe |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 27.08.2023 |
Auf dem Lebküchler Genießerpfad
auf Wiesen- und Waldpfaden um Todtmoos |
WM2321![]() |
Beschreibung: | Todtmoos (800 m) - Rabenschlucht - Schwarzer Felsen - Scheibenfelsen - Kirchenberg - Lehen - Hochkopfhaus (1100 m) - Hochkopfturm (1263 m) - Rütte, Pavillon - Todtmooser Wasserfall - Strick, Josefskapelle - Todtmoos, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 16 km, 600 hm auf und ab, 5 Std. |
Anmeldung: | bis 24.08.2023, beim Organisator |
Organisator: | Bruno Schätzle, 07723-5042134 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 8:30 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 13.09.2023 |
Nachmittagstour bei St. Peter
über den Sägendobel zur Vogesenkapelle |
WM2322![]() |
Beschreibung: | St Peter - Steingrubenhof - Sägendobel - Vorderer Wilmen - Vogesenkapelle - St. Peter, Schlusseinkehr |
Anforderung: |
T1 Wandern, 11 km, 300 hm auf und ab, 3,5 Std. |
Anmeldung: | bis 09.09.2023, beim Organisator |
Organisator: | Richard Ganter, 07723-2226 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 13:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Do., 21.09.2023 |
Schauinsland
|
SSG2307![]() |
Beschreibung: | Hofsgrund - Engländer Denkmal - Bergstation Schauinslandbahn - Halde - Hofsgrund |
Anforderung: | T1 Wandern, 10 km, 250 hm auf und ab, 3 Std. |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Otto Fasold, 07724-6628 |
Kosten: | 6 € Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Klosterweiher |
![]() |
Fr., 22.09.2023 - So., 24.09.2023 |
Schwarzwaldcamp auf'm Kirnermarteshof
Bike and climb and Ponyhof |
FG2311![]() |
Beschreibung: | Spätsommerliches Bergsportwochenende auf einem Erlebnisbauernhof im Dreisamtal. Neben kinderfreundlichen Themenwanderwegen (z.B. Erlenbacher Weidelehrpfad) und MTB-Trailparks (z.B. Hexenloch-Trailpark) befinden sich auch anspruchsvollere Biketouren (Hinterwaldkopf), Wanderungen und Klettergebiete (Gfällfelsen) für Mama und Papa in unmittelbarer Nähe unseres Schwarzwaldcamps. Und mit Ponyreiten, Ziegen füttern und Betriebshilfe im Stall haben die Kids an diesem Wochenende alle Hände voll zu tun. Wegen der großen Beliebtheit ist eine frühe Anmeldung nötig. |
Anforderung: | geländegängiger Kinderwagen / Radanhänger, Trage oder Kraxe, MTB, Laufrad und/oder Kletterausrüstung, Zelt oder Campingbus |
Anmeldung: | bis 22.05.2023, beim Organisator |
Organisator: | Lea und Simon Riedl |
Kosten: | Tagespreise Campingplatz: Platzmiete 9,90 €, Erwachsene 7,90 €, Kind 3 bis 16 Jahre 4,90 €, Kleinkind 3 €, 20 % der Kosten sind bei Anmeldung als Anzahlung zu leisten (Regularien des Campingplatzes) |
Treffpunkt: | Freitagnachmittag auf dem Campingplatz Kirnermarteshof, Vorlinsbach 22, 79254 Oberried |
Mail an Organisator |
![]() |
Sa., 23.09.2023 |
Wanderung rund um Breitnau
mit schönen Aussichten von Piket- und Posthaldenfelsen |
WM2323![]() |
Beschreibung: | Breitnau Kirche (1016 m) - Piketfelsen (1012 m) - Posthaldenfelsen (972 m) - Nessellachen (942 m) - Hohwart (1046 m) - Schanzhäusle (1070 m) - Breitnau Kirche, Schlusseinkehr, Ausweichtermin: Sonntag, 24. September |
Anforderung: | T1 Wandern, 14 km, 370 hm auf und ab, 4,5 Std. |
Anmeldung: | bis 21.09.2023, beim Organisator |
Organisator: | Hansjörg Dufner, 07723-7347 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 08.10.2023 |
Herbststimmung
in den Spirzen |
WM2324![]() |
Beschreibung: | unterwegs zu wenig bekannten Höfen abseits des Spirzentals, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 15 km, 500 hm auf und ab, 5 Std. |
Anmeldung: | bis 05.10.2023, beim Organisator |
Organisator: | Fridolin Bensel, 07723-1633 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 9:30 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 08.10.2023 |
Felsenpfad Col de la Schlucht
auf der alpinen Seite der hohen Vogesen |
WM2325![]() |
Beschreibung: |
Gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein Bonndorf Wintersportplatz Gaschney, Felsenpfad "Sentier de la Bloy" - Tourbiere du Frankenthal - Krappenfels - Col de la Schlucht - Les Trois Fours - Martinswand - Hohneck und zurück |
Anforderung: | T3 anspruchsvolles Bergwandern, 15 km, 700 hm, 6 Std. |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | Roland Müller, 07654-1613 Willi Meier, 07705-5403 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 6:00 Uhr, Bonndorf, Rathaus |
![]() |
Do., 12.10.2023 |
Königsfeld-Burgberg
|
SSG2308![]() |
Beschreibung: | Burgberg (Parkplatz Kranz) - Paffenberg - Kirchweg - Glasbachtal - Weiler (Kirche) - Burgberg |
Anforderung: | T1 Wandern, 10 km, 200 hm auf und ab, 3,5 Std. |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Volker Hess, 07725-7542 |
Kosten: | 3 € Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 13:00 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Klosterweiher |
![]() |
Sa., 14.10.2023 |
Wanderung mit Kraxe am Rohrhardsberg
über den U(h)rwaldpfad zum Picknick am Siebenfelsen |
FG2312![]() |
Beschreibung: | Wir wandern mit der Kraxe über kleine Pfade zum Siebenfelsen und picknicken dort. Optional können wir am Ende der Tour noch beim Lifthäusle einkehren. Länge ca. 7 km mit einigem bergauf und bergab. |
Anforderung: | Kleidung entsprechend Witterung, leckeres Picknick und ausreichend Trinken, Einkehrmöglichkeit erst am Ende der Tour |
Anmeldung: | bis 07.10.2023, beim Organisator |
Organisator: | Jörg Fischbach und Sinje Späth |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, Schonach-Rohrhardsberg, Skiliftparkplatz |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 15.10.2023 |
Herbstwanderung
über den Schweizer Belchen |
WM2326![]() |
Beschreibung: | Mit Bus nach Waldenburg, Höhenwanderung über Gerstelflue - Geissflue - Chilchzimmersattel - Belchen-Sattel - Belchen-Gipfel (1099 m) und auf dem Jurahöhenweg über Challhöchi und den Südhang des Ifleter Berges nach Hauenstein, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 14 km, 674 hm auf und ab, 4 Std. |
Anmeldung: | bis 29.09.2023, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Peter Fuchs, 0771-89886364 Christine Ziebold, 07721-4017980 |
Kosten: | Bus 30 € (wird mit der Anmeldung abgebucht), Nichtmitglieder 35 €, bis zum Meldeschluss auf IBAN DE40 6649 0000 0000 3722 18 unter Angabe der Tour-Nr. überweisen. |
Treffpunkt: |
7:30 Uhr, St. Georgen, Schwarzes Tor 8:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
Sa., 21.10.2023 |
Hotzenpfad
wildromantische Naturattraktionen |
WM2327![]() |
Beschreibung: | Anfahrt nach Bergalingen, Wanderparkplatz Solfelsen - Wallmauer - Klingenfelsen - Segelflugplatz Hütten - Heidenwuhr - Burgruine Wieladingen - Kirchgrubenholz - Salpeterstein - Dekalogplatz und zurück |
Anforderung: | T1 Wandern, 13 km, 300 hm, 4,5 Std. |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | Regina Rohr, 07746-2648 Petra Pfeiffer, 07703-512 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Bonndorf, Rathaus |
![]() |
Sa., 21.10.2023 |
Herbst im Kinzigtal
von Biberach über den Kammweg nach Gengenbach |
WM2328![]() |
Beschreibung: | Biberach-Bahnhof (200 m) - Rebeck - Badwaldsattel (427 m) - Herzenbachsattel (500 m) - Schänzle - Schwaibacher Eck - Hochkopfhütte - Hüttersbach - Portiunkula-Kapelle - Pavillon - Altstadt von Gengenbach - Bahnhof (172 m), Schlusseinkehr in Gengenbach, Rückfahrt mit dem Zug |
Anforderung: |
T1 Wandern, 17 km, 600 hm auf und ab, 5,5 Std. |
Anmeldung: | bis 18.10.2023, beim Organisator |
Organisator: | Robert Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | ÖPNV, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
8:35 Uhr, Furtwangen, Rößleplatz, SBG-Bus 9:10 Uhr, Triberg, Bahnhof (9:14 Uhr Zugabfahrt) |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 22.10.2023 |
Teufelsfelsen und Amalienpark
Ludwinas Lieblingsrunde V |
WM2329![]() |
Beschreibung: |
Anfahrt mit dem Pkw zum Wanderparkplatz Inzigkofen, im Donautal nach Gutenstein, von dort geht es zum Teufelsfelsen und weiter zum Gebrochen Gutenstein, an der Inzigkofer Grotte vorbei zur Teufelsbrücke und zum Amalienfelsen, Rückweg über den Kräutergarten zum Wanderparkplatz, max. 15 Teilnehmer |
Anforderung: | T1 Wandern, 14 km, Aufstieg 500 hm, 5 Std. |
Anmeldung: | bis 09.10.2023, beim Organisator |
Organisator: | Jürgen Schoch, 0172-6391973 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 9:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 12.11.2023 |
Laterne, Laterne, Sonne, Mond & Sterne
Laternenwanderung mit anschließendem Grillen |
FG2313![]() |
Beschreibung: |
Wir starten mit unseren Laternen am Parkplatz des Freibads "Solara" in Königsfeld und erkunden zu Fuß und gerne mit Gesang in einem kinderwagentauglichen Rundweg - max. 3 km - den Königsfelder Rotwald. Im Anschluss lassen wir den Abend gemütlich bei Lagerfeuer, Stockbrot und Würstchen auf dem Sportparkgelände ausklingen, Ausweichtermin: Sonntag, 19. November |
Anforderung: | eigene Laterne, Würstchen & Stock, Stockbrot wird gestellt |
Anmeldung: | bis 09.11.2023, beim Organisator |
Organisator: | Timo & Steffi Becherer, 01522-4074269 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 16:00 Uhr, Königsfeld, Parkplatz Freibad "Solara" |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 10.12.2023 |
Waldweihnacht
vorweihnachtliche Wanderung |
FG2315![]() |
Beschreibung: | Mit Früchtepunsch, Plätzchen und einigen Leckerlis im Rucksack stapfen wir durch den vorweihnachtlichen Wald, um den Tieren einen kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. |
Anforderung: | geländegängiger Kinderwagen, Trage oder Kraxe, festes Schuhwerk |
Anmeldung: | bis 03.12.2023, beim Organisator |
Organisator: | Lea und Simon Riedl |
Kosten: | |
Treffpunkt: | wird noch bekanntgegeben |
Mail an Organisator |
![]() |
Do., 28.12.2023 |
Fackelwanderung
zum Breitbrunnen |
FG2316![]() |
Beschreibung: | Wanderung zum Breitbrunnen, dort Einkehr und mit Fackeln zurück |
Anforderung: | Kraxel/Trage, nicht kinderwagentauglich, 8 km, 150 hm, 2 Std. |
Anmeldung: | bis 22.12.2023, beim Organisator |
Organisator: | Blanche und Jürgen Schoch, 0163-8435270 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 16:00 Uhr, Villingen, Groppertal, am Steinbruch |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 31.12.2023 |
Silvesterwanderung
Glühwürmchens-Stirnlampenwanderung |
WM2330![]() |
Beschreibung: | von Schonach zum 15. Mal in das Gasthaus Bad nach Furtwangen |
Anforderung: | T1 Wandern, 3,5 Std., unterwegs mind. zwei Stopps mit Weihnachtsbredli und Glepfmoscht, Stirnlampe |
Anmeldung: | bis 25.11.2023, beim Organisator |
Organisator: | Robert Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | ÖPNV, Menü im Gasthaus, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
14:25 Uhr, Furtwangen, Rößleplatz, SBG-Bus 15:00 Uhr, Schonach, Bürgermeister-Kuner-Straße 11, Abmarsch |
Mail an Organisator |