![]() |
Do., 17.07.2025 |
Nachmittagswanderung im Simonswald
auf dem Panoramaweg nach Bleibach |
WM2522![]() |
Beschreibung: | Gasthaus Bären - Haslachsimonswald - Hesshackerweg - Christisbauernhof - Kregelbach - Bleibach - zurück entlang der Wilden Gutach nach Simonswald, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 13 km, 350 hm auf und ab, 4 Std. |
Anmeldung: | bis 14.07.2025, beim Organisator |
Organisator: | Bruno Schätzle, 07723-5042134 |
Kosten: | ÖPNV, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
12:02 Uhr, Schonach, Grundbächle, SBG-Bus 550, 12:30 Uhr, Furtwangen, Bushaltestelle Friedrichschule, SBG-Bus 240 |
Mail an Organisator |
![]() |
Do., 24.07.2025 |
Runde um Lossburg
|
SSG2505![]() |
Beschreibung: | Flösserpfad - Tannstub - Lossburg |
Anforderung: | T1 Wandern, 12 km, 330 hm auf und ab, 4 Std. |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Ernst Grimm, 07724-3770 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung 6 € |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, St. Georgen, P Hallenbad |
![]() |
Sa., 02.08.2025 |
Von der Kalten Herberge nach Furtwangen
auf Umwegen quer zu den Tälern |
WM2523![]() |
Beschreibung: |
Kalte Herberge (1040 m) - Widiwandereck (1110 m) - Eckert-Kreuz (1118 m) - Reitsattel/Finsterhalden Kapelle (1093 m) - Wintereck (1066 m) - Sommerberg (1067 m) - Urach, Kirchplatz (910 m) - Adler Höhe (1058 m) - Linacher Mühle (883 m) - Hinterbauern Höhenweg (1022 m) - Am Wehrlekreuz (1025 m) - Oberlinacher Höhe (1045 m) - Beim Schnabelskreuz (990 m) - Großhausberg - Furtwangen, Rössleplatz (860 m), Schlusseinkehr, Ausweichtermin: Sonntag, 3. August |
Anforderung: | T1 Wandern, 21 km, Aufstieg 560 hm, Abstieg 720 hm, 5,5 Std. |
Anmeldung: | bis 31.07.2025, beim Organisator |
Organisator: | Robert Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | ÖPNV, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
9:02 Uhr, Schonach, Bushaltestelle Grundbächle, Panorama-Bus 550/7261, 9:28 Uhr, Furtwangen, Bushaltestelle Ilbenstrasse, 9:45 Uhr, Kalte Herberge, Abmarsch |
Mail an Organisator |
![]() |
Sa., 16.08.2025 |
Zum Thurner über Wildgutach
und durch das Steinbachtal |
WM2524![]() |
Beschreibung: |
Neueck (985 m) - Fallengrund - Balzer Herrgott - Wildgutachtal (640 m) - Steinbachtal - St. Märgen, Sportplatz - Neuhäusle - Thurner (1030 m), Rückfahrt mit dem Panoramabus 7261 um 16:59 Uhr, Schlusseinkehr, Ausweichtermin: Sonntag, 17. August |
Anforderung: | T1 Wandern, 16 km, Aufstieg 450 hm, Abstieg 405 hm, 5 Std. |
Anmeldung: | bis 13.08.2025, beim Organisator |
Organisator: | Robert Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | ÖPNV, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 8:05 Uhr, Furtwangen, Bushaltestelle Ilbenstrasse, SBG-Bus 550 |
Mail an Organisator |
![]() |
Do., 21.08.2025 |
Einkehr im Biergarten Breitbrunnen
|
SSG2506![]() |
Beschreibung: | Kann mit einer kleinen Wanderung verbunden werden |
Anforderung: | |
Anmeldung: | bis 12.08.2025, beim Organisator |
Organisator: | Otto Fasold, 07724-6628 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 16:30 Uhr, Gasthaus Breitbrunnen, Unterkirnach |
![]() |
Fr., 22.08.2025 |
Abendwanderung
ins Hof-Café "näbbe duss" |
WM2525![]() |
Beschreibung: |
Rundwanderung vom Parkplatz Weißenbacher Höhe ins Farnbergtal, Nichtwanderer kommen gegen 19:30 Uhr ins Hof-Café |
Anforderung: | T1 Wandern, 2 Std., bitte rechtzeitig (mind. eine Woche vorher) anmelden, da die Plätze begrenzt sind und das Essen extra bestellt wird! |
Anmeldung: | bis 15.08.2025, beim Organisator |
Organisator: | Brunhilde Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Abendessen (wird für alle Teilnehmer vorab bestellt), Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
17:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 17:15 Uhr, Schönwald, P Weißenbacher Höhe |
Mail an Organisator |
![]() |
Sa., 13.09.2025 |
Vulkan- und Burgen-Tour
auf dem Querweg von Engen nach Singen |
WM2526![]() |
Beschreibung: | Engen (510 m) - Anselfingen - Hohenhewen (845 m) - Welschingen (500 m) - Weiterdingen (540 m) - Hegaukreuz (660 m) - Mägdeberg - Hohenkrähen (636 m) - Hohentwiel (696 m) - Singen (430 m), Zugrückfahrt immer 7 Minuten nach der vollen Stunde, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 21 km, Aufstieg 610 m, Abstieg 650 m, 7 Std. |
Anmeldung: | bis 24.09.2025, beim Organisator |
Organisator: | Hansjörg Dufner, 07723-7347 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, ÖPNV, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
5:53 Uhr, Furtwangen, Bushaltestelle Friedrichschule, SBG-Bus 550, 6:43 Uhr, Triberg, Bahnhof, Zugabfahrt, 7:40 Uhr, Engen, Bahnhof, Abmarsch |
Mail an Organisator |
![]() |
Do., 18.09.2025 |
Nachmittagswanderung über Weinberge und den Urgraben
auf dem Winzerpfad im Glottertal |
WM2527![]() |
Beschreibung: | Glottertal, Sonne (340 m) - Sonnenbühl - Eichberg - Rinzberg - Fuchsfelsen - Schlosswaldeck - Vogesenblick - Am Luser (620 m) - Badwald - Gullerwald - Birkles Kreuz - Urgraben - Glottertal, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 11 km, 350 hm auf und ab, 3,5 Std. |
Anmeldung: | bis 15.09.2025, beim Organisator |
Organisator: | Brigitte Ketterer, 07723-1074 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 12:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
Di., 23.09.2025 |
Wanderung um den Teufensee Sinkingen
|
SSG2507![]() |
Beschreibung: | Sinkingen, Gasthaus Kreuz (Taubenmarkt) - Teufensee - Römerbad - Mariengrotte - Sinkingen |
Anforderung: | T1 Wandern, 11 km, 251 hm auf und ab, 3,5 Std. |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Volker Hess, 07725-7542 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung 3 € |
Treffpunkt: | 13:00 Uhr, St. Georgen, P Klosterweiher |
![]() |
So., 28.09.2025 |
Auf in die Gauchachschlucht!
wilde Wege bis ins Herz der Schlucht |
FG2510![]() |
Beschreibung: | Vom Parkplatz geht es los über schmale Wurzelpfade entlang des Waldlehrpfads in die Gauchachschlucht. Unten in der Schlucht wird es ein bisschen matschig und manchmal müssen wir von Stein zu Stein hüpfen (wasserfeste Schuhe!). Über Brücken und schmale Pfade geht es an der Burgmühle vorbei in den engsten Teil der Schlucht. Zwischen Felswand und Wasser geht es leicht ausgesetzt ins Herz der Schlucht. Hier wollen wir ein gemeinsames Vesper auf einer Sandbank machen, bevor wir uns wieder auf den Rückweg begeben. Je nach Witterung kann in der Gauchach gebadet werden. Auf dem Rückweg lädt die Burgmühle mit leckerem Kuchen zu einer Pause ein, bevor wir uns an den Aufstieg zurück zum Parkplatz machen. |
Anforderung: |
Strecke ca. 5 km, 100 hm - bringt die Kraxe oder Trage mit, der Weg ist nicht mit Kinderwagen zu bewältigen
|
Anmeldung: | bis 21.09.2025, beim Organisator |
Organisator: | Moritz Morlok, 01522-7163153 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 9:45 Uhr, Wanderparkplatz an der L171 oberhalb des Bruderhofs (47.8552099, 8.4402556) |
![]() |
Fr., 03.10.2025 |
Zum Schlachtfest (Achtung: Änderung der Startzeit!!!)
auf den Hinter-Hauenstein-Hof |
WM2528![]() |
Beschreibung: | Schonach (880 m) - Holzeck (1000 m) - Laubwaldkapelle - Hinterlauben - Kohlplatz (908 m) - Brunnenwald - Hauenstein (840 m) - Einkehr beim Schlachtfest auf dem Hinter-Hauenstein-Hof, Rückweg über Bäracker - Schöne Aussicht (920 m) - Westweg - Absetze (930 m, Brunnenhisli) - ehem. Gasthaus Karlstein - Silberberg (970 m) - Gummelen (993 m, Brunnenhisli) - Reinerbure Höhe - Vitzemoos - Laubeck - Seifenberg - Mühleberg - Schonach |
Anforderung: | T1 Wandern, 20 km, 560 hm auf und ab, 5,5 Std. |
Anmeldung: | bis 01.10.2025, beim Organisator |
Organisator: | Robert Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | ÖPNV, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
9:30 Uhr, Furtwangen, Bushaltestelle Friedrichschule, SBG-Bus 550, (eine Stunde früher wie ursprünglich geplant), 10:00 Uhr, Schonach, P Haus des Gastes, Hauptstrasse 6 |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 12.10.2025 |
Schnebelhorn
höchster Gipfel des Kantons Zürich |
WM2529![]() |
Beschreibung: |
Gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein Bonndorf Von Mosnang Wisen (770 m) - Schlosshöchi (1033 m) - Ober Stein (1118 m) - Laubberg (1168 m) - Schnebelhorn (1291 m) - Tierhag (1142 m) - Egg (1125 m) und zurück |
Anforderung: | T2 Bergwandern, 14 km, 650 hm, 5,5 Std. |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | Rudi Kessler, 07744-1386 Rudi Geng 07744-5480 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 7:00 Uhr, Bonndorf, Rathaus |
![]() |
So., 12.10.2025 |
Herbststimmung auf der Baar
über den Windungen der Donau |
WM2530![]() |
Beschreibung: | Unterhölzer Wald - Dreilärchen - Wartenberg - Gutmadingen - Kapf - über dem Gnadental - Schächer - Neudingen - Unterhölzer Wald, Schlusseinkehr |
Anforderung: | T1 Wandern, 14 km, 400 hm auf und ab, 4,5 Std. |
Anmeldung: | bis 09.10.2025, beim Organisator |
Organisator: | Fridolin Bensel, 07723-1633 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 9:30 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 19.10.2025 |
Herbstwanderung bei Tettnang
durch das Naturschutzgebiet Birkenweiher |
WM2531![]() |
Beschreibung: | Mit Bus nach Tettnang, Rundwanderung - Naturschutzgebiet Birkenweiher - Laimnau - zwischen dem Flüsschen Argen und Hopfenfeldern zum Weiler Gießenbrücke - auf Forstwegen zurück am Neuen Schloss vorbei nach Tettnang |
Anforderung: | T1 Wandern, 15,5 km, 120 hm auf und ab, 4 Std. |
Anmeldung: | bis 02.10.2025, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Peter Fuchs, 0176-32638603 |
Kosten: | Bus 35 € (wird mit der Anmeldung abgebucht), Nichtmitglieder 42 €, bis zum Meldeschluss auf IBAN DE40 6649 0000 0000 3722 18 unter Angabe der Tour-Nr. überweisen |
Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Villingen, P Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 19.10.2025 |
Schwarzwaldbahn Erlebnispfad
Familienwanderung mit tollen Ausblicken entlang der Bahnstrecke |
FG2511![]() |
Beschreibung: |
Der Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad (unterer Teil) wird uns ein wenig in die Geschichte des Baus und des laufenden Betriebs der Schwarzwaldbahn zwischen Hornberg, Triberg und St. Georgen führen. Auf spielerische Weise wird uns erklärt, welche Anstrengungen es bedeutet hat, die Bahnlinie durch den harten Granit zu bohren. Anekdoten und Erzählungen berichten vom Leben entlang der Bahnlinie und öffnen den Blick hinter die Kulissen. Durch authentisches Inventar ist der Weg auch für Eisenbahnfreunde ein besonderes Erlebnis. |
Anforderung: | 6,5 km, ca. 200 hm, ggfls. Trage/Kraxe, nicht kinderwagentauglich, eigenes Vesper |
Anmeldung: | bis 12.10.2025, beim Organisator |
Organisator: | Matthias Bosnjak |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, Triberg, Bahnhof |
Mail an Organisator |
![]() |
Do., 23.10.2025 |
Mystisches Schwenninger Moos
|
SSG2508![]() |
Beschreibung: | Parkplatz Zollhaus, Cafe Hildebrandt - Moos - Zollhaus |
Anforderung: | T1 Wandern, 7 km, 2,5 Std. |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Hildegard Hackenjos, 07724-1217 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung 3 € |
Treffpunkt: | 13:00 Uhr, St. Georgen, P Klosterweiher |
![]() |
Sa., 25.10.2025 |
Von St. Blasien nach Todtmoos
auf der 5. Etappe des Schluchtensteigs |
WM2532![]() |
Beschreibung: |
St. Blasien (780 m) - Lehenkopfturm (1040 m) - Lehenrütte (992 m) - Rüttewies (1010 m) - Horbach/Dachsberg (1000 m) - Klosterweiher (950 m) - Kreuzfelsenhütte (1015 m) - Ibacher Friedenskreuz (1040 m) - Hohwehraschlucht (852 m) - Todtmoos (800 m), Rückfahrt mit dem Linienbus 7321, Schlusseinkehr Ausweichtermin: Sonntag, 26. Oktober |
Anforderung: | T1 Wandern, 20 km, Aufstieg 650 hm, Abstieg 600 hm, 6 Std. |
Anmeldung: | bis 22.10.2025, beim Organisator |
Organisator: | Robert Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, ÖPNV, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8 |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 26.10.2025 |
Knackige Herbstwanderung im Kinzigtal
Ludwinas Lieblingsrunde VII |
WM2533![]() |
Beschreibung: | Start in Schiltach, Aufstieg zum Zollhaus, Abstieg über Schenkenburg zurück, unterwegs Einkehr, max. 15 Teilnehmer! |
Anforderung: | T2 Bergwandern, 16 km, 500 hm auf und ab, 5 Std., knackige Anstiege |
Anmeldung: | bis 17.10.2025, beim Organisator |
Organisator: | Jürgen Schoch, 0172-6391973 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Villingen, P Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
Sa., 22.11.2025 |
Laterne, Laterne, Sonne, Mond & Sterne
Laternenwanderung mit Stockbrot & Würstchen |
FG2512![]() |
Beschreibung: |
Wir treffen uns am Parkplatz des Freibads "Solara" in Königsfeld und eröffnen den Nachmittag gemütlich am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen auf dem Sportparkgelände. Sobald die Dämmerung eintritt, erkunden wir zu Fuß & Laterne - gerne auch mit Gesang - den Königsfelder Rotwald auf einem Rundweg mit max. 4 km Länge. |
Anforderung: | eigene Laterne, Würstchen & Stock, Getränke - Stockbrot wird gestellt |
Anmeldung: | bis 20.11.2025, beim Organisator |
Organisator: | Timo & Steffi Becherer |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 16:00 Uhr, Königsfeld, P Freibad "Solara" |
Mail an Organisator |
![]() |
Sa., 27.12.2025 |
Fackelwanderung
zum Breitbrunnen |
FG2513![]() |
Beschreibung: | Wanderung zum Breitbrunnen, dort Einkehr und mit Fackeln zurück |
Anforderung: | Kraxel/Trage, nicht kinderwagentauglich, 8 km, 150 hm, 2 Std. |
Anmeldung: | bis 22.12.2025, beim Organisator |
Organisator: | Blanche und Jürgen Schoch, 0163-8435270 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 16:00 Uhr, Villingen, Groppertal, am Steinbruch |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 31.12.2025 |
Silvesterwanderung
Glühwürmchens-Stirnlampenwanderung |
WM2534![]() |
Beschreibung: | von Schonach zum 17. Mal in das Gasthaus Bad nach Furtwangen |
Anforderung: | T1 Wandern, 3,5 Std., unterwegs mind. zwei Stopps, Weihnachtsbredli und Glepfmoscht bitte mitbringen, Stirnlampe |
Anmeldung: | bis 29.11.2025, beim Organisator |
Organisator: | Robert Duffner, 07722-1382 |
Kosten: | ÖPNV, Menü im Gasthaus (Vorbestellung), Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
14:30 Uhr, Furtwangen, Bushaltestelle Friedrichschule, SBG-Bus 550, 15:00 Uhr, Schonach, Bürgermeister-Kuner-Straße 11, Abmarsch nach der feuchten Begrüßungsrunde |
Mail an Organisator |