
![]() |
Sa., 01.05.2021 |
MTB-Tour Münstertal und Sulzbachtal - Endlesslove!
Bei so vielen Trails geht jedem richtigen Mountainbiker das Herz auf! |
![]() |
Beschreibung: | Bikecheck, Abfahrt nach Münsterhalden - Haldenhof - Kälbele - Gabler Eck – Riestererkopf – Vogesenblick – Enggründlekopf – Sulzbachtal – Sulzburg –Grunern - Münstertal (Einkehr) |
Anforderung: |
Kondition ** technischer Anspruch **/*** ca. 35 km, ca. 900 Hm, auf Forst-, Feldwegen, Trail S0-S2, gute Kondition für 5 Std. Fahrt in Bewegung, funktionelles MTB oder E-MTB, Helm, Handschuhe, Wetterschutz, Wechseltrikot, Pannenset (Schlauch, Pumpe), Getränk, Riegel |
Anmeldung: | bis 29.04.2021, beim Organisator |
Organisator: | Thomas Scherer (DAV FÜL MTB, Trainer C), 0171-4396312 |
Kosten: |
8 € Mitglieder, 12 € Nichtmitglieder - Bezahlung vor Ort beim Organisator, Fahrtkostenbeteiligung - Fahrgemeinschaften bilden! |
Treffpunkt: |
8:45 Uhr, Löffingen, Almis Fahrradlädele, Abfahrt mit Pkw, 9:45 Uhr, Münstertal, Rewe-Parkplatz, Bikecheck, 10:00 Uhr, Abfahrt zur Tour, Open End!
|
Anhang: | → Etzenbacher_01.jpg |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 02.05.2021 |
Bike & Breakfast
im Frühtau zum Stöcklewaldturm |
R2101![]() |
Beschreibung: | Villingen - Brackenberg - Buchenberg - Brogen - Staude - Sommerau - Lange Gasse - Geutsche - Stöcklewaldturm, rustikales Frühstücksbuffet ab 10:00 Uhr, Rückfahrt über Unterkirnach nach Villingen |
Anforderung: |
Singletrail Skala S1, überwiegend Forstwege, 45 km, 500 Hm, 5 Stunden Fahrzeit, funktionelles MTB oder E-MTB, Helm, Handschuhe, Pannenset, Wetterschutz, Wechseltrikot, Getränk, Riegel, max. 10 Teilnehmer |
Anmeldung: | bis 27.04.2021, beim Organisator |
Organisator: | Jürgen Schoch, 0172-6391973 |
Kosten: | Frühstücks-Buffet ca. 16 € |
Treffpunkt: | 7:00 Uhr, Villingen, Sektionsheim, Rietgasse 16/1 |
Mail an Organisator |
![]() |
Mo., 24.05.2021 |
Soweit die Räder tragen
immer der Aare nach |
R2102![]() |
Beschreibung: | Waldshut - Gippinger See - Döttingen - Brugg - Zeihen - Frick - Eiken - Laufenburg und zurück |
Anforderung: | 70 km, 300 Hm, 6 Std. |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | Roland Pfeiffer, 07703-512 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 8:00 Uhr, Bonndorf, Rathaus |
![]() |
So., 20.06.2021 |
Biken über den Pfänderrücken
Biken & Baden zwischen Deutschland und Österreich |
R2103![]() |
Beschreibung: | Anfahrt mit dem Pkw nach Hörbranz, mit dem Bike nach Sigmarszell, Niederstaufen, Kargen zum höchstgelegenen Moorbadesee im Allgäu. Nach einer Badepause geht es weiter über Scheidegg zum Pfänder, über Bregenz zurück nach Hörbranz, Einkehr unterwegs, max. 8 Teilnehmer. |
Anforderung: |
Singletrail Skala S1, überwiegend Rad- und Forstwege, 50 km, 1000 Hm, 6 Std., funktionelles MTB, Helm, Handschuhe, Pannenset, Wetterschutz, Wechseltrikot, Getränk, Riegel/Vesper und Badesachen |
Anmeldung: | bis 15.06.2021, beim Organisator |
Organisator: | Jürgen Schoch, 0172-6391973 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 6:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 20.06.2021 |
MTB-Tour "Höhenwege exquisit"
HUB - Raum lässt sich durch nichts ersetzen, außer durch HUB - Raum;-)! |
![]() |
Beschreibung: | Bikecheck, Löffingen - Hochberg - Hohle Graben - Thurner - Weißtannenhöhe - Heiligenbrunnen (Einkehr) - Piketfelsen - Posthaldenfelsen - Frauensteigfelsen - (Falkensteig optional)- Himmelreich, Bahnhof - Titisee, Bahnhof |
Anforderung: |
Kondition** technischer Anspruch**/*** 60 km, 1400 Hm, auf Forst-, Feldwegen, Trails S0-S2, S3 Stellen,
funktionelles MTB oder E-MTB, Helm, Handschuhe, Wetterschutz, Wechseltrikot, Pannenset (Schlauch, Pumpe), Getränk, Riegel. |
Anmeldung: | bis 18.06.2021, beim Organisator |
Organisator: | Thomas Scherer (DAV FÜL MTB / Trainer C), 0171-4396312 |
Kosten: |
8 € Mitglieder, 12 € Nichtmitglieder - Bezahlung vor Ort beim Organisator, Fahrtkostenbeteiligung - Fahrgemeinschaften bilden, DB Fahrkarte |
Treffpunkt: |
8:00 Uhr, Löffingen, Almis Fahrradlädele, Bikecheck, 8:15 Uhr, Abfahrt zur Tour, Open End! |
Anhang: | → WP_20190530_13_41_51_Pro__2__01.jpg |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 04.07.2021 |
6h am Breitbrunnen
Mountainbike-Rennen |
R2104![]() |
Beschreibung: |
MTB 6h Rennen des Skiclub Villingen e.V. Gestartet wird in den Kategorien Einzelfahrer/2er/3er-Teams (je Damen, Herren oder Mixed). Auch für das Jahr 2021 ist eine Firmen- und Gruppenwertung geplant. Der DAV bietet die Möglichkeit, als Gruppe "Sektion Schwarzwald" teilzunehmen. Alle gefahrenen Runden einer Gruppe werden zusammengezählt, die Gruppe mit den meisten Runden gewinnt. 2018 haben wir den ersten Platz belegt, im Jahr 2019 sind wir auf Rand zwei geradelt. Veranstaltungsort ist rund um das Gasthaus Breitbrunnen bei Unterkirnach. Die Strecke ist ein Rundkurs mit ca. 8 km und 140 Hm. Start des Rennens 9:00 Uhr, Rennende ca. 15:00 Uhr. Der Skiclub Villingen e.V. spendet zusätzlich für jede gefahrene Runde 0,50 € an eine gemeinnützige Organisation. Weitere Informationen auf www.skiclub-villingen.de, www.6h-am-breitbrunnen.de |
Anforderung: | sicheres Beherrschen des eigenen Mountainbikes |
Anmeldung: | bis 13.06.2021, beim Organisator |
Organisator: | Florian Müller |
Kosten: | Für die Mitglieder der Sektion Schwarzwald übernimmt der Verein das Startgeld. |
Treffpunkt: | 7:30 Uhr, Unterkirnach, Gasthaus Breitbrunnen |
Anhang: | → IMG_3585_02.JPG |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 18.07.2021 |
Bike & Hike - Mythenregion am Hoch-Ybrig
3-Bahnentour mit Panoramablick in die Zentralschweiz |
R2105![]() |
Beschreibung: | Mit dem Pkw nach Rickenbach (CH), mit drei Bergbahnen erleichtern wir uns die Auffahrten (1600 Hm) und genießen umso mehr die Abfahrten, Einkehr unterwegs, Raddepot an der Bergstation Sternen und von da aus Wanderung zum Gipfel, max. 8 Teilnehmer |
Anforderung: |
Bikestrecke: Singletrail Skala S1, überwiegend Forstwege, 30 km, Auffahrt 500 Hm, Abfahrt 2100 Hm, 4 Std., funktionelles MTB, Helm, Handschuhe, Pannenset, Wetterschutz, Wechseltrikot, Getränk, Riegel, Fahrradschloss, Hikestrecke: T1 Wandern, Aufstieg 450 Hm, 3 Std., Trittsicherheit |
Anmeldung: | bis 13.07.2021, beim Organisator |
Organisator: | Jürgen Schoch, 0172-6391973 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Bergbahnen (ca. 40 CHF) und Versorgung unterwegs |
Treffpunkt: | 6:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 25.07.2021 |
MTB-Tour zum Sonnenaufgang auf das Herzogenhorn
Lauschen und Schauen, wie die Natur erwacht und auf schönsten Pfaden zum Frühstück surfen! |
R2106![]() |
Beschreibung: | Caritas - Herzogenhorn - Spiesshorn - Kaiserberg - Hohfelsen - Menzenschwand (ca. 9:00 Uhr Frühstück) - Köpfle - Farnwitte - Zweiseenblick - Caritas, optional Homerun nach Löffingen möglich |
Anforderung: |
Kondition**/*** Technischer Anspruch **/*** 35 km, 1000 Hm, auf Forst-, Feldwegen, Gipfeltrails S0-S2, 5 Std. Zeit in Bewegung, optional mehr, funktionelles MTB oder E-MTB, Helm, Handschuhe, Wechseltrikot, Protektoren, Fahrlicht, Pannenset, Wetterschutz, Getränk, Riegel
|
Anmeldung: | bis 23.07.2021, beim Organisator |
Organisator: | Thomas Scherer (DAV FÜL MTB, Trainer C), 0171-4396312 |
Kosten: |
8 € Mitglieder, 12 € Nichtmitglieder - Bezahlung vor Ort beim Organisator, Fahrtkostenbeteiligung - Fahrgemeinschaften bilden! Kosten für Frühstück müssen im Hotel entrichtet werden. |
Treffpunkt: |
4:35 Uhr, Löffingen, Almis Fahrradlädele, Abfahrt mit Pkw, 5:10 Uhr, Caritas/Feldberg, Abfahrt mit dem Bike |
Anhang: | → 20200719_055051.jpg |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 04.08.2021 - So., 08.08.2021 |
Hochalpines MTB-Camp in Valdidentro (AM und Freeride) - Änderung!
Feel the Spirit - feel the Flow! |
R2107![]() |
Beschreibung: |
Wir starten zu MTB-Tagestouren in der atemberaubende Kulisse des Stilfser Nationalparks im nördlichen Veltlin. Schmugglerpfade und Kaiserjägertrails zu historischen Schauplätzen fordern uns. Es wird wenig geschunden - der Spaß kommt nicht zu kurz! Wir werden Flow genießen dürfen und der fahrtechnische Anspruch wird uns fordern! Wer mit offenen Augen unterwegs ist, wird eine wahre Freude an Kultur, Tier- und Pflanzenwelt erleben. Wellness und gutes Essen in unserer Basis runden den Tag ab. Wichtig: Der genaue Ablauf, Inhalt, Tourbeschreibungen und Anforderungen findet Ihr im Anhang der PDF Datei. Im Moment wird noch daran gearbeitet. |
Anforderung: |
Kondition **/*** Technischer Anspruch**/*** Eine gute Grundkondition (Tagesleistung kann bis zu 1500 Hm sein) und eine gute bis sehr gute Fahrtechnik wird benötigt. Überwiegend Trails der Kategorie S0-S2, Stellen S3 AM, Freeridetour auch längere S3 Trails, selten schwerer, Forst-, Almwege, sowie öffentliche Straßen und Radwege werden auch befahren. Es gelten die Regeln der STVO. Den sicherheitsrelevanten Anordnungen der Guides ist grundsätzlich Folge zu leisten! Zur Grundausstattung gehören: Erste Hilfe, Pannenset, Wetterschutz, Getränk, Riegel, verkehrssicheres und funktionelles MTB (keine Semibereifung) – Fully mit Vario-Sattelstütze, Helm, Handschuhe, Wechselkleidung (hochalpin), Tagesrucksack, Protektoren. Infos und Tipps zur Anreise, eine spezielle Packliste zum Packen im hochalpinen Bereich geht jedem Teilnehmer bei Anmeldung zu. |
Anmeldung: | bis 30.05.2021, beim Organisator |
Organisator: | Thomas Scherer (DAV FÜL MTB, Trainer C), 0171-4396312 |
Kosten: | |
Treffpunkt: |
12:00 Uhr, Valdidentro, Hotel ? wird noch bekannt gegeben, bitte pünktlich sein! Unsere bisherige Destination hat leider einen Unternehmerwechsel vollzogen und die haben die Preise stark erhöht. Wir sind noch auf der Suche - ob wir in der Kategorie *** Superior fündig werden.....wir werden sehen. Sonst wirds halt eine Stufe darunter. |
Anhang: | → Foto_06.08.20__16_01_21.jpg |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 22.08.2021 |
MTB-Tour
|
R2108![]() |
Beschreibung: | kreuz und quer über die Baar und durch eine Schlucht |
Anforderung: | nicht unter 60 km, mittlere Technik, mit B- oder E-Bike |
Anmeldung: | bis 16.08.2021, beim Organisator |
Organisator: | Bernhard Priesner, 0761-582576 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung, Tourenführergebühr |
Treffpunkt: |
9:00 Uhr, Furtwangen, P Pfrengle, Bregstrasse 8, 10:00 Uhr, Löffingen, Bahnhof |
![]() |
Sa., 04.09.2021 |
MTB Rennen am Heidenschlössle
Vereinsmeisterschaft der Sektion Schwarzwald |
R2109![]() |
Beschreibung: |
Im Rahmen der Vereinsmeisterschaft des Skiclub Villingen e.V. am Heidenschlössle, trägt die Sektion Schwarzwald ebenfalls ihre MTB-Meisterschaft aus. Gestartet wird in den Kategorien Kinder bis 10 Jahre, Jugendliche bis 18 Jahre, Erwachsene (je Damen & Herren, je nach Anmeldungen werden die Kategorien ggfls. angepasst). Die Strecke ist ein Rundkurs mit ca. 1,2 km und ca. 40 Höhenmeter, Kinder ca. 2 bis 3 Runden, Jugendliche ca. 4 bis 5 Runden, Erwachsene ca. 8 bis 10 Runden. Start des Rennens: Kinder/Jugendliche ca. 15:00 Uhr, Erwachsene ca. 16:00 Uhr. Im Anschluss an das Rennen lassen wir die Vereinsmeisterschaft beim gemütlichen Grillen am Heidenschlössle gemeinsam ausklingen. Am nächsten Tag feiert der Skiclub Villingen sein Sommerfest, die Mitglieder des DAV sind herzlich eingeladen! |
Anforderung: | sicheres Beherrschen des eigenen Mountainbikes |
Anmeldung: | bis 22.08.2021, beim Organisator |
Organisator: | Florian Müller |
Kosten: |
ggfls. Kuchen oder Salatspende, ggfls. Hilfe bei Auf- oder Abbau |
Treffpunkt: | ab 14:00 Uhr, Furtwangen, Brend, am Heidenschlössle |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 05.09.2021 |
MTB-Tour über die höchsten Baar-Erhebungen
4 Kapellen, 3 Hügel, 2 Hütten, 1 toller Tag |
R2110![]() |
Beschreibung: |
Von Villingen über Bad Dürrheim, Öfingen zur Blatthaldenhütte (915 m), Geisingen, Kirchen-Hausen zum Fürstenberg (918 m). Über Bräunlingen, die Amalienhütte, den Schellenberg (822 m) zurück nach Villingen. Wir radeln an der Lourdes-, Augustinus-, Loretto- und Schleifekapelle vorbei, max. 6 Teilnehmer |
Anforderung: |
Singletrail-Skala S1, überwiegend Rad- und Forstwege, 80 km, 1250 Hm, 6 Std. Funktionelles MTB, Helm, Handschuhe, Pannenset, Wetterschutz, Wechseltrikot, Getränk und Vesper für unterwegs |
Anmeldung: | bis 01.09.2021, beim Organisator |
Organisator: | Jürgen Schoch, 0172-6391973 |
Kosten: | keine |
Treffpunkt: | 9:00 Uhr, Villingen, Sektionsheim, Rietgasse 16/1 |
Mail an Organisator |