![]() |
Fr., 03.03.2023 |
Sektionsabend im Münsterzentrum
Sentiero della Pace - Ulrich Merz |
SA2304![]() |
Beschreibung: | Ulrich Merz, langjähriges Mitglied im DAV Sektion Schwarzwald, zeigt eine beeindruckenden Multivisions-Schau über den Sentiero della Pace (zu dt.: Friedensweg). Dies ist der bedeutendste, historische Fernwanderweg Italiens. Er verläuft entlang der Frontlinie des Ersten Weltkriegs, an der ein unerbittlicher Gebirgskrieg von 1915 bis 1918 ausgetragen wurde. Es mussten erst Pfade und Wege jenseits der 3000-Meter-Marke angelegt werden, die zum heutigen Sentiero della Pace wurden. Heute hinterlassen Bären ihre Spuren, wo einst Schützen- und Laufgräben, Stacheldrahtverhaue, Bombentrichter und Bunker waren. Ulrich und Rudolph Merz sind jeweils eine Woche pro Abschnitt jährlich im Trentino gewandert. Wir laden ein, die Tour visuell mitzuwandern. Sie lernen eines der schönsten und einsamsten Täler der Ostalpen, das Val Genova, kennen. |
Anforderung: | |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | |
Kosten: | |
Treffpunkt: |
19:30 Uhr, Villingen, Münsterzentrum, Kanzleigasse 30 20:00 Uhr, Vortragsbeginn |
![]() |
Fr., 24.03.2023 |
Jahreshauptversammlung der DAV Sektion Schwarzwald
|
SA2306![]() |
Beschreibung: |
Vorläufige Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Wahl der Versammlung von zwei Bevollmächtigten (Protokollbeglaubigung) 3. Bericht der Sektion durch den 1. Vorsitzenden 4. Berichte aus Vorstand und Beirat nach Ansage 5. Bericht der Schatzmeisterin Erika Faust 6. Bericht der Kassenprüfer Ernst Jäkle, Udo Bangert 7. Entlastung des Vorstands 8. Wahlen der Vereinsgremien 9. Haushaltsvoranschlag 2023 Erika Faust 10. Verschiedenes Anträge zur Hauptversammlung sind bis zum 11.03.2023 bei der Geschäftsstelle der Sektion schriftlich einzureichen. |
Anforderung: | |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Geschäftsstelle der Sektion, 07721-4041391 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 19:30 Uhr, Villingen, Münsterzentrum, Kanzleigasse 30 |
Mail an Organisator |
![]() |
Fr., 21.04.2023 |
Sektionsabend im Münsterzentrum
Einblick in das MTB-Geschehen der Sektion |
SA2308![]() |
Beschreibung: | Thomas Scherer, einer unser langjähriger MTB-Fachübungsleiter und Trainer C, präsentiert in kurzen Sequenzen sein Tun und Wirken beim DAV. Freuen Sie sich auf Erlebnisse und Geschichten in Wort und Bild. |
Anforderung: | |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | |
Kosten: | Eintritt frei |
Treffpunkt: |
19:30 Uhr, Villingen, Münsterzentrum, Kanzleigasse 30 20:00 Uhr, Vortragsbeginn |
![]() |
Sa., 06.05.2023 |
Sektionshock beim blocwald
öffentliches Treffen aller Sektionsgruppen |
SA2331![]() |
Beschreibung: | Alle Gruppen der Sektion Schwarzwald treffen sich zu einem gemeinsamen Hock in Villingen beim blocwald. Für Bewirtung ist bestens gesorgt. Sportlich betätigen kann man sich direkt im blocwald, wo es verschiedene Boulderstrecken und Kletterwände gibt. Die einzelnen Gruppen bieten jeweils Unternehmungen mit Ziel Sektionshock an - siehe die Gruppenprogramme bzw. Wanderungen im Mittelgebierge oder Radtouren. |
Anforderung: | |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Geschäftsstelle der Sektion, 07721-4041391 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 10:00 bis 17:00 Uhr, Villingen-Schwenningen, Kletter- und Boulderzentrum blocwald, Am Klosterhof 5 |
Mail an Organisator |
![]() |
Fr., 13.10.2023 |
Robert Jasper „Bergsteigen am Ende der Welt“
Multivisionsshow |
SA2316![]() |
Beschreibung: |
Robert Jasper, einer der weltweit führenden Extrembergsteiger und Eiskletterer zeigt seine neueste Multivisionsshow und kommentiert sie live: Die weltberühmten Eigernordwand: Robert Jasper kennt sie wie kaum ein anderer (19 verschiedene Eigernordwand-Routen, 5 Erstbegehungen). Mit der ersten Begehung der Odyssee, (1800 Meter X- Grad) haben Robert Jasper und seine Seilpartner Roger Schaeli und Simon Gietl Bergsteigergeschichte geschrieben. Baffin Island Expedition 2016 mit Stefan Glowacz zur Turret NO- Wand in der kanadischen Arktis. Im Reich der Eisbären waren Jasper & Glowacz zusammen mit dem Fotografen Klaus Fengler mit selbstkonstruierten Amphibien-Schlitten unterwegs. Ein absolutes Novum! Eine Grönland Solo Expedition: Robert Jasper wurde für diese Expedition für den Piolet d´Or 2019 nominiert! Mit seinem kleinen faltbaren Seekajak paddelte Jasper tagelang durch raue See, gegen starken Wind und Meeresströmungen – völlig allein. Die 30 Tage in der Wildnis der Arktis erforderten viel Vorbereitung, know how und eine gehörige Portion Mut, denn Grönland ist das Reich der Eisbären, dem größten Landraubtier unserer Welt. Am Fox Jaw Spires gelang Robert Jasper die Erstbegehung einer grandiosen Bigwall-Route, dem Highlight seines Alleinganges in der Wildnis - der „Steinkreis“/Stonecircle 7c. |
Anforderung: | freie Platzwahl |
Anmeldung: | bis 29.09.2023, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Geschäftsstelle der Sektion, 07221-4041391, info@dav-schwarzwald.de |
Kosten: |
VVK bis 29.09.2023: 12 Euro (DAV-Mitglieder 10 Euro) bei Selbstabholung in der Geschäftsstelle (Do 17 - 19 Uhr), ansonsten zzgl. 1 Euro Porto - nur Vorabüberweisung. Kontodaten werden bei Bestellung mitgeteilt. Abendkasse: 15 Euro (DAV-Mitglieder 13 Euro) |
Treffpunkt: |
19:00 Uhr, Villingen, Münsterzentrum, Kanzleigasse 30 20:00 Uhr, Vortragsbeginn |
Anmeldung erst möglich ab: 01.05.2023 |
![]() |
Sa., 18.11.2023 |
Jahresabschluss der Sektion in Villingen
mit Ehrungen der Jubilare, gemeinsamem Essen und gemütlichem Beisammensein |
SA2330![]() |
Beschreibung: |
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie mit Fleisch oder vegetarich essen und ob Sie den Bus nutzen möchten. Fahrdienst mit dem Bus von Furtwangen über St. Georgen nach Villingen: 16:30 Uhr, Furtwangen, Bushaltestelle Ecke Breg-/Ilben-Str. beim Rettungszentrum 16:35 Uhr, Schönenbach, Gasthaus Sonne 16:45 Uhr, Gasthaus Hirzwald 16:50 Uhr, St. Georgen, Schwarzes Tor 16:55 Uhr, St. Georgen, Martin-Luther-Str. (Seebauernhöhe) 17:05 Uhr, Peterzell, ehemalige Krone 17:15 Uhr, Mönchweiler, Café Löwen Rückfahrt von Villingen ca 21:15 Uhr
|
Anforderung: | |
Anmeldung: | bis 10.11.2023, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Geschäftsstelle der Sektion, 07721-4041391 |
Kosten: | ca. 20 Euro für das Abendessen |
Treffpunkt: | 18:00 Uhr Villingen, Münsterzentrum, Kanzleigasse 30, großer Saal |
Mail an Organisator |