![]() |
Fr., 13.10.2023 |
Robert Jasper „Bergsteigen am Ende der Welt“
Multivisionsshow |
SA2316![]() |
Beschreibung: |
Robert Jasper, einer der weltweit führenden Extrembergsteiger und Eiskletterer zeigt seine neueste Multivisionsshow und kommentiert sie live: Die weltberühmten Eigernordwand: Robert Jasper kennt sie wie kaum ein anderer (19 verschiedene Eigernordwand-Routen, 5 Erstbegehungen). Mit der ersten Begehung der Odyssee, (1800 Meter X- Grad) haben Robert Jasper und seine Seilpartner Roger Schaeli und Simon Gietl Bergsteigergeschichte geschrieben. Baffin Island Expedition 2016 mit Stefan Glowacz zur Turret NO- Wand in der kanadischen Arktis. Im Reich der Eisbären waren Jasper & Glowacz zusammen mit dem Fotografen Klaus Fengler mit selbstkonstruierten Amphibien-Schlitten unterwegs. Ein absolutes Novum! Eine Grönland Solo Expedition: Robert Jasper wurde für diese Expedition für den Piolet d´Or 2019 nominiert! Mit seinem kleinen faltbaren Seekajak paddelte Jasper tagelang durch raue See, gegen starken Wind und Meeresströmungen – völlig allein. Die 30 Tage in der Wildnis der Arktis erforderten viel Vorbereitung, know how und eine gehörige Portion Mut, denn Grönland ist das Reich der Eisbären, dem größten Landraubtier unserer Welt. Am Fox Jaw Spires gelang Robert Jasper die Erstbegehung einer grandiosen Bigwall-Route, dem Highlight seines Alleinganges in der Wildnis - der „Steinkreis“/Stonecircle 7c. |
Anforderung: | freie Platzwahl |
Anmeldung: | bis 29.09.2023, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Geschäftsstelle der Sektion, 07221-4041391, info@dav-schwarzwald.de |
Kosten: |
VVK bis 29.09.2023: 12 Euro (DAV-Mitglieder 10 Euro) bei Selbstabholung in der Geschäftsstelle (Do 17 - 19 Uhr), ansonsten zzgl. 1 Euro Porto - nur Vorabüberweisung. Kontodaten werden bei Bestellung mitgeteilt. Abendkasse: 15 Euro (DAV-Mitglieder 13 Euro) |
Treffpunkt: |
19:00 Uhr, Villingen, Münsterzentrum, Kanzleigasse 30 20:00 Uhr, Vortragsbeginn |
Keine Anmeldung mehr möglich. |
![]() |
Sa., 14.10.2023 |
Wanderung mit Kraxe am Rohrhardsberg
über den U(h)rwaldpfad zum Picknick am Siebenfelsen |
FG2312![]() |
Beschreibung: | Wir wandern mit der Kraxe über kleine Pfade zum Siebenfelsen und picknicken dort. Optional können wir am Ende der Tour noch beim Lifthäusle einkehren. Länge ca. 7 km mit einigem bergauf und bergab. |
Anforderung: | Kleidung entsprechend Witterung, leckeres Picknick und ausreichend Trinken, Einkehrmöglichkeit erst am Ende der Tour |
Anmeldung: | bis 07.10.2023, beim Organisator |
Organisator: | Jörg Fischbach und Sinje Späth |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, Schonach-Rohrhardsberg, Skiliftparkplatz |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 12.11.2023 |
Laterne, Laterne, Sonne, Mond & Sterne
Laternenwanderung mit anschließendem Grillen |
FG2313![]() |
Beschreibung: |
Wir starten mit unseren Laternen am Parkplatz des Freibads "Solara" in Königsfeld und erkunden zu Fuß und gerne mit Gesang in einem kinderwagentauglichen Rundweg - max. 3 km - den Königsfelder Rotwald. Im Anschluss lassen wir den Abend gemütlich bei Lagerfeuer, Stockbrot und Würstchen auf dem Sportparkgelände ausklingen, Ausweichtermin: Sonntag, 19. November |
Anforderung: | eigene Laterne, Würstchen & Stock, Stockbrot wird gestellt |
Anmeldung: | bis 09.11.2023, beim Organisator |
Organisator: | Timo & Steffi Becherer, 01522-4074269 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 16:00 Uhr, Königsfeld, Parkplatz Freibad "Solara" |
Mail an Organisator |
![]() |
Sa., 18.11.2023 |
Jahresabschluss der Sektion in Villingen
mit Ehrungen der Jubilare, gemeinsamem Essen und gemütlichem Beisammensein |
SA2330![]() |
Beschreibung: |
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie mit Fleisch oder vegetarich essen und ob Sie den Bus nutzen möchten. Fahrdienst mit dem Bus von Furtwangen über St. Georgen nach Villingen: 16:30 Uhr, Furtwangen, Bushaltestelle Ecke Breg-/Ilben-Str. beim Rettungszentrum 16:35 Uhr, Schönenbach, Gasthaus Sonne 16:45 Uhr, Gasthaus Hirzwald 16:50 Uhr, St. Georgen, Schwarzes Tor 16:55 Uhr, St. Georgen, Martin-Luther-Str. (Seebauernhöhe) 17:05 Uhr, Peterzell, ehemalige Krone 17:15 Uhr, Mönchweiler, Café Löwen Rückfahrt von Villingen ca 21:15 Uhr
|
Anforderung: | |
Anmeldung: | bis 10.11.2023, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Geschäftsstelle der Sektion, 07721-4041391 |
Kosten: | ca. 20 Euro für das Abendessen |
Treffpunkt: | 18:00 Uhr Villingen, Münsterzentrum, Kanzleigasse 30, großer Saal |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 26.11.2023 |
Bouldern, Klettern und alles was Spaß macht!
Klettertreff in den umliegenden Boulderhallen |
FG2314![]() |
Beschreibung: | Wir verabreden uns zum gemeinsamen Klettern, Bouldern, Toben und einfach nur Spaß haben. Wir treffen uns im Upjoy, blocwald, der Fritzbox oder finden ein anderes Ziel zum Turnen. |
Anforderung: | Sportkleidung, Vesper & Trinken, eine Begleitperson wird vorausgesetzt |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | Florian Müller |
Kosten: | Halleneintritt |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, Ort nach Absprache |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 10.12.2023 |
Waldweihnacht
vorweihnachtliche Wanderung |
FG2315![]() |
Beschreibung: | Mit Früchtepunsch, Plätzchen und einigen Leckerlis im Rucksack stapfen wir durch den vorweihnachtlichen Wald, um den Tieren einen kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. |
Anforderung: | geländegängiger Kinderwagen, Trage oder Kraxe, festes Schuhwerk |
Anmeldung: | bis 03.12.2023, beim Organisator |
Organisator: | Lea und Simon Riedl |
Kosten: | |
Treffpunkt: | wird noch bekanntgegeben |
Mail an Organisator |
![]() |
Do., 28.12.2023 |
Fackelwanderung
zum Breitbrunnen |
FG2316![]() |
Beschreibung: | Wanderung zum Breitbrunnen, dort Einkehr und mit Fackeln zurück |
Anforderung: | Kraxel/Trage, nicht kinderwagentauglich, 8 km, 150 hm, 2 Std. |
Anmeldung: | bis 22.12.2023, beim Organisator |
Organisator: | Blanche und Jürgen Schoch, 0163-8435270 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 16:00 Uhr, Villingen, Groppertal, am Steinbruch |
Mail an Organisator |