Mi., 01.07.2020 - Sa., 31.12.2022 |
Corona - Infos
|
![]() |
Beschreibung: | Bitte beachten Sie die Hinweise auf "Aktuelles" |
Anforderung: | |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | |
Kosten: | |
Treffpunkt: | |
![]() |
So., 05.06.2022 |
Bike & Breakfast
im Frühtau zum Stöcklewaldturm |
R2208![]() |
Beschreibung: | Villingen - Brackenberg - Buchenberg - Brogen - Staude - Sommerau - Lange Gasse - Geutsche - Stöcklewaldturm, rustikales Frühstücksbuffet ab 10:00 Uhr, Rückfahrt über Ober- und Unterkirnach nach Villingen |
Anforderung: | Singletrail Skala S1, überwiegend Forstwege, 45 km, 500 Hm, 5 Stunden Fahrzeit, ideal für Familien, da E-MTB und Hänger geeignet, max. 12 Teilnehmer |
Anmeldung: | bis 30.05.2022, beim Organisator |
Organisator: | Jürgen Schoch, 0172-6391973 |
Kosten: | Frühstücksbuffet ca. 16 € |
Treffpunkt: | 7:00 Uhr, Villingen, Sektionsheim, Rietgasse 16/1 |
Mail an Organisator |
![]() |
Mo., 06.06.2022 |
Familienwanderung am Mühlentag
oder wie entsteht eigentlich Mehl? |
FG2204![]() |
Beschreibung: | Historische Höfe und Mühlen in Königsfeld, Waldau, Nonnenberg und Burgberg bestaunen, Besichtigung des Kornspeichers Lauble und der Sägemühle, Einkehr unterwegs beim Schmiedshof |
Anforderung: | kinderwagentauglich, 10 km, 200 Hm, 5 Std. |
Anmeldung: | bis 30.05.2022, beim Organisator |
Organisator: | Blanche und Jürgen Schoch, 0163-8435270 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, Königsfeld, Parkplatz Hutzelberg |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 03.07.2022 |
Familienwanderung - Schlühüwanapark (1 Woche vorverlegt!)
Figuren und Tiere entdecken |
FG2205![]() |
Beschreibung: | Über den Promenadenweg zum Schlüchtsee, durch den Schlühüwanapark nach Rothaus zum Hüsli (der Schwarzwaldklinik), über die andere Seite vom Park und See zurück. Entweder zu Fuß oder mit dem Auto zum Tierpark und zur Einkehr in der Tannenmühle. |
Anforderung: | geländetauglicher Kinderwagen, 8 km, 200 Hm, 4 Std. |
Anmeldung: | bis 26.06.2022, beim Organisator |
Organisator: | Blanche und Jürgen Schoch, 0163-8435270 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 10:00 Uhr, Grafenhausen, Rathaus |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 27.07.2022 |
Klettern und Grillen am Heidenstein
Die Sommerferien beginnen am Fels |
K2203![]() |
Beschreibung: | Die Klettergruppen laden zum Klettern für Alle ein. Wir richten am Heidenstein Toprope-Routen ein, damit jeder probieren kann. An der Schwenninger Hütte wird anschließend gemeinschafttlich gegrillt. |
Anforderung: | Klettergurt und, ganz wichtig, einen Helm fürs Klettern und den Aufenthalt am Fels. Grillgut und Getränke bitte mitbringen. Wenn es tagelang regnet und der Fels naß ist, fällt die Tour aus. |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Organisator: | Andreas Rieger, 0176-44728199 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | ab ca. 16:00 Uhr, Heidenstein bei Nußbach |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 31.07.2022 |
Triple G - Gauchach Gorge Grilling
Wandern in der Gauchachschlucht mit anschließendem Grillen |
FG2206![]() |
Beschreibung: |
Gemeinsam starten wir an dem Waldparkplatz Döggingen in die Gauchachschlucht. Hier gibt es je nach Gruppengröße und -stärke die Möglichkeit zu einer Rundwanderung oder einer einfachen Hin und Zurück-Tour. Nicht Kinderwagen tauglich. Kinder sollten selbst sicher oder an der Hand der Eltern gehen können. Kleinkinder in Trage oder Kraxe. Die Gauchach bietet eine wilde Landschaft mit vielen Möglichkeiten zum Verweilen am Wasser. Gegen Nachmittag kehren wir zum Ausgangspunkt zurück und verbringen den restlichen Tag an der Grillhütte. Hier grillen wir unser Mitgebrachtes und genießen den Abend am Lagerfeuer. |
Anforderung: | Trittsicherheit für Groß und Klein, gutes Schuhwerk und Grillgut |
Anmeldung: | bis 24.06.2022, beim Organisator |
Organisator: | Florian Müller |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 9:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
Sa., 03.09.2022 |
Laufrad Challenge am Heidenschlössle
Der Spaß an der Bewegung steht an erster Stelle |
FG2207![]() |
Beschreibung: |
Im Rahmen der Vereinsmeisterschaft des Skiclub Villingen e.V. am Heidenschlössle trägt die Sektion Schwarzwald ebenfalls ihre MTB-Meisterschaft aus (siehe Radsport). Für unsere kleinen Sportler möchten wir von der Familiengruppe einen kleinen Rundkurs für Laufräder anbieten. Es erfolgt keine Zeitmessung, solange der Spaß reicht! Neben Laufrädern sind auch Fahrräder erlaubt. Jedes Kind bekommt eine eigene Startnummer sowie eine Medaille und darf so oft durch den Zielbogen fahren, wie es möchte. Im Anschluss an das Rennen lassen wir die Vereinsmeisterschaft beim gemütlichen Grillen am Heidenschlössle gemeinsam ausklingen. |
Anforderung: |
Kinder: sicheres Beherrschen des Gefährts, Helm Eltern: Ratsche oder Tröte zum Anfeuern |
Anmeldung: | bis 21.08.2022, beim Organisator |
Organisator: | Florian Müller |
Kosten: | ggf. Kuchen oder Salatspende und/oder Hilfe beim Auf- oder Abbau |
Treffpunkt: | ab 14:00 Uhr, Furtwangen, am Heidenschlössle auf dem Brend |
Anhang: | → IMG_1203.JPG |
Mail an Organisator |
![]() |
Fr., 16.09.2022 - So., 18.09.2022 |
Schlüchttal-Camping und Kugelwaldpfad
kugelrundes Wochende rund um Ühlingen-Birkendorf |
FG2208![]() |
Beschreibung: |
Wir kugeln uns in alle Richtungen durch das Schlüchttal! Nach erfolgreichem Lagerbezug auf dem Campingplatz Schlüchttal / Waldschenke kann man auf Pfaden oder kinderwagen- und laufradtauglichen Wegen entlang der Schlücht wandern. Am nächsten Tag kugeln wir uns entlang des Kugelwaldpfades durch den Wald, für Groß und Klein ganz bestimmt ein Highlight! Auch dort gibt es die kinderwagenfreundlichen Wege und/oder auch schmale Pfade zu entdecken. Anschließend tauchen wir im Naturena-Naturbadesee ab. Den Sonntag lassen wir entspannt ausklingen oder nutzen ihn für spontane (Erwachsenen-) Kletter- oder MTB-Aktionen ins Schlüchttal. |
Anforderung: | geländetauglicher Kinderwagen, Trage oder Kraxe, Zelt oder Campingbus |
Anmeldung: | bis 28.08.2022, beim Organisator |
Organisator: | Lea und Simon Riedl |
Kosten: | Campingplatz (20,40 €/Nacht/2 Erwachsene + 2,90 €/Nacht/Kind), Eintritt Naturena Badesee |
Treffpunkt: | Freitagnachmittag Campingplatz-Schlüchttal / Waldschenke |
Mail an Organisator |
![]() |
Fr., 30.09.2022 - Mo., 03.10.2022 |
Klettern und mehr im Maggiatal
die Sonne im Süden genießen |
K2209![]() |
Beschreibung: | Das Maggiatal am Lago Maggiore ist seit Jahren ein beliebtes Ziel, um noch einmal Sonne zu vor der kalten Jahreszeit zu tanken. Die Kletterfelsen von Ponte Brolla sind von den Campingplätzen im Tal leicht erreichbar. Aber auch für Mountainbiker und Wanderer ist das Tessin ein Paradies. Wir übernachten auf einem der beiden Campingplätze in Avegno. Unsere Tour ist eine Art Bergsportcamp, bei der auch Familien willkommen sind. |
Anforderung: | Klettern in allen Schwierigkeitsstufen möglich. Ausreichend Erfahrung beim Sichern und Abseilen im Klettergarten werden vorausgesetzt. Abseilen über mehrere Seillängen ist die Regel in Ponte Brolla. Familien mit Kindern finden genügend Möglichkeiten in speziell eingerichteten Klettersektoren. |
Anmeldung: | bis 28.08.2022, beim Organisator |
Organisator: | Andreas Rieger, 0176-44728199 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung bzw. eigene Anfahrt, Campingplatz |
Treffpunkt: | nach Absprache |
Anmeldung erst möglich ab: 03.07.2022 Mail an Organisator |
![]() |
Fr., 07.10.2022 |
Schnupperklettern für Familien
am Heidenstein |
FG2209![]() |
Beschreibung: | Einweisung in Material/Sicherungsgeräte und Vermittlung der Grundkenntnisse, leihweise Helm, Klettergurt und Kletterschuhe, max. 6 Personen |
Anforderung: |
normale körperliche Verfassung, keine Vorkenntnisse nötig, Mindestalter 8 Jahre! |
Anmeldung: | beim Organisator |
Organisator: | Umut Bora |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 14:00 bis 17:00 Uhr, Heidenstein bei Nußbach |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 16.10.2022 |
Herbstwanderung
durch die Kulturlandschaft Laucherttal |
WM2224![]() |
Beschreibung: | Mit Bus nach Veringenstadt, Wanderung über Göpfelsteinhöhle – Burg Veringen durch das Naturschutzgebiet Fehlatal zur Ruine Baldenstein, weiter über Teufelstorfelsen und Kachelfelsen zum Endpunkt Schloß Hettingen. |
Anforderung: | T1 Wandern, 17 km, 250 Hm auf und ab, 5 Std., Abkürzung mit 3,5 Std. ist möglich! |
Anmeldung: | bis 30.09.2022, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Peter Fuchs, 0771-89886364 |
Kosten: | Bus 20 € (wird mit der Anmeldung abgebucht), Nichtmitglieder 24 €, bis zum Meldeschluss auf IBAN DE40 6649 0000 0000 3722 18 unter Angabe der Tour-Nr. überweisen. |
Treffpunkt: |
7:30 Uhr, St. Georgen, Schwarzes Tor, 8:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
So., 23.10.2022 |
Familienwanderung am Schiener Berg
durchs bunte Herbstlaub |
FG2210![]() |
Beschreibung: | Zur Chroobachhütte (681 m) und Herrentisch weiter zur Schlusseinkehr in das Hofgut Oberwald, max. 4 Familien |
Anforderung: | geländetauglicher Kinderwagen, 10 km, 270 Hm, 4 Std. |
Anmeldung: | bis 15.10.2022, beim Organisator |
Organisator: | Blanche Schoch, 0163-8435270 |
Kosten: | Fahrtkostenbeteiligung |
Treffpunkt: | 9:00 Uhr, Villingen, Landratsamt |
Mail an Organisator |
![]() |
Fr., 11.11.2022 |
Jahresabschluss der Sektion in Villingen
mit Ehrungen der Jubilare, gemeinsamem Essen und gemütlichem Beisammensein |
SA2218![]() |
Beschreibung: |
Fahrdienst mit dem Bus von Furtwangen über St. Georgen nach Villingen: 18:00 Uhr, Furtwangen, Bushaltestelle Ecke Breg-Ilben-Str. beim Rettungszentrum 18:05 Uhr, Schönenbach, Gasthaus Sonne 18:15 Uhr, Gasthaus Hirzwald 18:20 Uhr, St. Georgen, Schwarzes Tor 18:25 Uhr, St. Georgen, Martin-Luther-Str. (Seebauernhöhe) 18:35 Uhr, Peterzell, ehemalige Krone 18:45 Uhr, Mönchweiler, Cafe Löwen Rückfahrt von Villingen ca. 23:15 Uhr |
Anforderung: | |
Anmeldung: | bis 04.11.2022, bei der Geschäftsstelle |
Organisator: | Geschäftsstelle der Sektion, 07721-4041391 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 19:30 Uhr, Villingen, Münsterzentrum, großer Saal, Kanzleigasse 30 |
Mail an Organisator |
![]() |
Mi., 28.12.2022 |
Fackelwanderung
zum Breitbrunnen |
FG2211![]() |
Beschreibung: | Wanderung zum Breitbrunnen, dort Einkehr und mit Fackeln zurück |
Anforderung: | Kraxel/Trage, nicht kinderwagentauglich, 8 km, 150 Hm, 2 Std. |
Anmeldung: | bis 22.12.2022, beim Organisator |
Organisator: | Blanche und Jürgen Schoch, 0163-8435270 |
Kosten: | |
Treffpunkt: | 16:00 Uhr, Villingen, Groppertal, am Steinbruch |
Mail an Organisator |