Skitouren und Skihochtouren
Die Skitourengruppe belegt in der Sektion den Bergsprot Skibergsteigen im Schwarzwald und vor allem in den Alpen. Wer mit Skiern selbständig einen Berg besteigt muss sich intensiv mit den Bedingungen wie Wetter, Lawinensituation auf der geplanten Aufstiegs - und Abfahrtroute auseinandersetzen. Auch wer in einer Gruppe unterwegs ist sollte sein Wissen um die Gefahren immer auf dem aktuellen Stand halten. Dieses Wissen kann nur zum Teil durch eine Ausbildung in unserer Sektion vermittelt werden.
Die Sicherheitsaurüstung muß behersscht werden: Eine Verschüttung im Fall einer Lawine ist eine reale Gefahr auf Skitour. Jeder Teilnerhmer der an einer Skitour teilnehmen möchte muss zumindest im Falle einer Lawinenverschüttung richtig reagieren können; die immer mitgeführte Lawinenausrüstung kann Leben retten wenn sie sinnvoll eingesetzt wird.Wir üben aus diesem Grund jedes Jahr an unserem LVS Tag den Umgang mit dem Lawinen-Verschütteten-Suchgerät. Siehe Ausbildungs und Tourenporgramm.
Um in das Skibergsteigen einzusteigen oder seine Kondition und Skitechnik zu testen bzw. zu verbessern empfehlen wir am Beginn des Winters an einer Skitour im Schwarzwald teilzunehmen. Tagesotouren im Schwarzwald bieten wir je nach Schneelage an den Wochenenden, aber auch unter der Woche an. Die Ziele dieser Tagestouren verlagern sich im Laufe des Winters in die Alpen. Damit steigen aber auch die Anforderungen an das Können der Skibergsteiger erheblich. Siehe Tourenprogramm. Wir sind ein Team von Skibergsteigern und geben uns Mühe Eure Fragen die uns per E-Mail erreichen schnellstmöglich zu beantworten und nehmen Anregungen gerne an.
Kontakt: